Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

30 Jahre „Falco Symphonic“ in Wiener Neustadt

Großes Revival-Konzert am 6. Juni, 21 Uhr vor der Militärakademie!

100-köpfiges Orchester, Original Falco-Band und bekannte österreichische Sängerinnen und Sänger lassen den „Falken“ wieder fliegen

Am Donnerstag, dem 6. Juni, geht in Wiener Neustadt ein ganz besonderes Konzert-Highlight über die Bühne. Anlässlich des 30. Jahrestages des legendären „Falco Symphonic“-Konzertes am Domplatz gibt es am Maria Theresien-Platz vor der Militärakademie ein Revival. Organisiert und arrangiert wie vor 30 Jahren von Wiener Neustadts Stadtmusikdirektor Raoul Herget und Falco-Bandleader Thomas Rabitsch wird das exakt gleiche Programm wie am 12. Mai 1994 mit 100-köpfigem Orchester, der originalen Band von damals und bekannten Sängerinnen und Sängern zum Besten gegeben.

„Das Falco-Konzert am Wiener Neustädter Domplatz ist bis heute eines der großen Highlights in der Event-Geschichte der Stadt Wiener Neustadt. Doch auch darüber hinaus werden wir immer wieder darauf angesprochen und ist das Konzert in den Köpfen sehr vieler Menschen präsent. Aus diesem Grund war und ist es nur logisch und konsequent, dass wir anlässlich des 30. Jahrestages des Konzerts ein Revival starten. Wir haben den Termin bewusst so gewählt, dass er während des Städtetags liegt und somit auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bzw. Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Städte in den Genuss dieses Schmankerls kommen. Der Eintritt ist natürlich für alle frei. Ich freue mich auf einen Leckerbissen und danke vor allem Stadtmusikdirektor Raoul Herget und Bandleader Thomas Rabitsch für die Initiative“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Facts zum „Falco Symphonic“ 2024
+ Zeit: Donnerstag, 6. Juni 2024, 21 Uhr (Vorprogramm ab 20 Uhr)
+ Ort: Maria Theresien-Platz/Militärakademie
+ Eintritt frei
+ Zugang über die Eingänge des Akademieparks (Fahrradständer vorhanden), Parkmöglichkeiten in den umliegenden Garagen (Hauptplatz Garage/Ungargasse, Stadtpark Garage/Lederergasse)
+Programm ident mit jenem vom Konzert am 12. Mai 1994 – Dauer: ca. 90 Minuten
+ 100-köpfiges Orchester – zusammengestellt und arrangiert von Stadtmusikdirektor Raoul Herget
+ Original Falco-Band aus 1994 – unter der Leitung von Thomas Rabitsch
Solo-Interpretinnen und -Interpreten: Ana Milva Gomes, Roman Gregory, Georgij Makazaria, Johannes Krisch, Tini Kainrath, Edita Malovcic, Andie Gabauer, dazu „Auftritte“ von Falco über die LED-Wand

„Falco Symphonic“ am 12. Mai 1994
+ Domplatz Wiener Neustadt
+ einziges Konzert von Falco mit Orchester
+ zu eigentlich geplanten Neu-Auflagen ist es aufgrund des Todes von Falco nicht mehr gekommen
+ Leitung: Raoul Herget und Thomas Rabitsch (Bandleader Falco)

Aussenderin: Vanessa Maurer, Vanessa.Maurer@wiener-neustadt.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.