Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Nach fulminantem Konzert kehrt Natalia Ushakova

am 17. September, 19.30 Uhr in die Kasematten Wiener Neustadt zurück

Bahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt
Di, 17.09.2024 – 19.30 Uhr


Es war eine fulminante Show mit Stimme und Stimmung in den Kasematten. Opern-Superstar Natalia Ushakova präsentierte Anfang April vor ausverkauftem Haus Melodien und Anekdoten aus Oper und Operette. Begleitet vom neapolitanischen Klaviervirtuosen der Wiener Staatsoper, Tommaso Lepore, verschrieb sich die Wahlniederösterreicherin ganz der italienischen Gesangskunst. Das Publikum forderte Zugaben – und diese wird es auch noch dieses Jahr geben. Am 17. September kommt sie mit ihrem Programm „Ein romantisch-humorvoller Abend“ zurück in die Kasematten.

„Ein Konzertabend wie kein anderer – das war der musikalische Abend von Opernsängerin Natalia Ushakova Anfang April allemal. Als Kulturstadt zeigen wir damit einmal mehr, wie vielfältig unser Programm doch ist und welch große kulturelle Vielseitigkeit wir anbieten können. Es freut uns natürlich vor allem sehr, dass das Konzert in den Kasematten so schnell ausverkauft war, was zeigt, dass wir das richtige Publikum erreicht haben, und umso mehr freuen wir uns natürlich darüber, dass wir die Künstlerin im September zum zweiten Mal bei uns begrüßen dürfen“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer.

Natalia Ushakova wurde für die „Italienische Nacht“ vom Auditorium frenetisch gefeiert. Ihre einzigartigen Melodien, mitreißenden Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben gaben Einblick in ihr breites Schaffen. Als besondere Überraschung lud die Sängerin drei Tenöre zu sich auf die Bühne und intonierte bekannte Opern- und Operettenarien von Puccini, Verdi, Donizetti, Strauß und Lehár.

Fortsetzung folgt im September
Am 17. September betritt Natalia Ushakova ein zweites Mal die Kasemattenbühne – mit einem Abend, der im Zeichen von Romantik und Humor stehen wird. „Es wird ein Blumenstrauß der schönsten Melodien aus der Klassikwelt und ich will diesen Blumenstrauß dem Publikum schenken und es damit glücklich machen. Zudem möchte ich mit lustigen Anekdoten und Stories aus meinem Leben verwöhnen“, verrät Ushakova.
Auch die Stadt hat es ihr angetan: „Ich finde Wiener Neustadt ist eine ganz tolle Stadt mit vielen kulturbegeisterten Menschen und großem Potenzial. Mit Klaus Schneeberger hat Wiener Neustadt außerdem einen wunderbaren Bürgermeister, der sich so liebevoll um die Stadt, ihre Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Kultur kümmert.“ Über die Kasematten kann die Ausnahmekünstlerin nur schwärmen: „Ich finde die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte einfach atemberaubend. Die Location ist wunderschön renoviert und man fühlt sofort ein ganz besonderes Flair. Es wird ein vielfältiges Programm für alle Geschmacksrichtungen geboten und ein großartiges Team arbeitet unermüdlich an dessen Umsetzung.“

Karten für den romantisch-humorvollen Abend am 17. September sind im Webshop unter www.webshop-wn.at erhältlich.

Aussenderin: Vanessa Maurer, BA, Kommunikation & Amtsblatt, Magistrat der Stadt Wiener Neustadt, Stabsstelle Büro des Bürgermeisters, Kultur und Kommunikation, Tel 02622/373-306, Vanessa.Maurer@wiener-neustadt.at , Hauptplatz 1-3, 2700 Wiener Neustadt

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.