Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Pleyel Kulturzentrum in Ruppersthal

Konzerte und Matineen im Mai & Juni 2024

Wir laden sie herzlich zu unseren weltweit einzigen Konzerten und Matineen mit anschließendem Mittagstisch ein. Ebenso bieten wir von MO-SA Frühstück und Führungen im Pleyel Museum, so wie Erlebnistage an. Nachstehend geben wir Ihnen unsere Veranstaltungen mit großartigen Künstler_innen bekannt.

Öffnungszeiten und Infos siehe www.pleyel.at , E-Mail: adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at , Tel 02955/706 45 oder 0664/4953727

05.05.2024, 15 Uhr Konzert mit dem mährischen Kammerorchester
12.05.2024, 11 Uhr Matinee mit dem weltbekannten Janáček-Quartett
26.05.2024, 11 Uhr Matinee mit dem IPG Ignaz Pleyel Quartett
02.06.2024, 11 Uhr Matinee mit dem Pleyel Trio Wien
16.06.2024, 15 Uhr Marionettenoper „Die Fee Urgele“

Pleyel Kulturzentrum - Internationale Ignaz Joseph Pleyel-Gesellschaft (IPG)
A-3701 Ruppersthal, Baumgartner Straße 14


Aussenderin: Emilie Reinbacher, zentrum@pleyel.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.