Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Bassetto Tricolore & Die Schloristen „Bassetthorn meets Tenorhorn“

Am 7. Mai, 19.30 Uhr, Schlosskeller Staatz

Zwei Ensembles in der Trio-Besetzung, die jeweils ein „Tenor-Instrument“ ins Zentrum stellen. Einmal aus Holz - das Bassetthorn wird auch gerne als „Tenor-Klarinette“ bezeichnet - und einmal aus Blech - ein beliebtes Instrument aus der Blasmusik.

An diesem Abend werden die beiden Trios einerseits das eigene Programm präsentieren, als auch das eine oder andere Stück gemeinsam musizieren.

Bassetto Tricolore ist ein buntes Bassetthorn-Trio mit Katharina Fritz, Renate Kraft und Alexander Pongracz.

Seinen Ursprung findet das Ensemble Bassetto Tricolore in der gemeinsamen Leidenschaft für das Bassetthorn das man vor allem aus der klassischen Literatur zu Mozarts Zeiten kennt – in der Bauart etwas größer als die Klarinette und im Klang weich, samtig und farbenreich.

Die Schloristen sind drei Musikanten des Musikvereins Staatz, eingeschworen auf das Tenorhorn: Stefan Gottwald, Wolfgang Schlor und Johann Schodl. Sie machen ganz einfach ganz gerne sehr gute Musik und halten Spielfreude als oberste Maxime. Sie sind mit der Fähigkeit ausgestattet, sich mühelos in jeglichen Stilrichtungen leichtfüssig auszudrücken. Musik auf hohem Niveau, dargereicht mit etwas Witz und jede Menge Virtuosität.

Kartenpreise: Vorverkauf: 13 Euro | Abendkassa 16 Euro | Jahresabo 80 Euro | VIP-Jahresabo (inkl. 1 Glas Wein): 98 Euro
Vorverkauf und Info: Tel 0664/55 66 398, kulturzentrum.staatz@gmail.com , www.staatz.at

Aussender: Kulturzentrum Staatz, kulturzentrum.staatz@gmail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.