Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Crowdfunding!

Aktuell laufen Kampagnen von 9 Mitgliedern der Kulturvernetzung Niederösterreich

Am 15. Mai wurde das Bank Austria Crowdfunding auf der Plattform wemakeit gestartet und gleich acht Mitglieder der Kulturvernetzung Niederösterreich versuchen dabei Unterstützerinnen und Unterstützer für ihre besonderen Kunst- und Kulturprojekte zu gewinnen. Auch auf der Plattform Startnext hat ein weiteres Mitglied soeben eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen.

Die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH verfügt im Bereich Crowdfunding über jahrelange Expertise und begleitet Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Genres höchst erfolgreich auf diesem Weg der Finanzierung. Weitere Informationen zur Projektfinanzierung mit Crowdfunding finden sich hier.

Folgende Projekte sind am Start und freuen sich auf möglichst viele Unterstützungen zur Umsetzung ihrer Ideen:

„Theater: Bertha von Suttner“ das Lichtzeit Ensemble will in seiner dritten eigenen Produktion das Theaterstück „Bertha von Suttner“ in Eichgraben, St. Christophen und Wien auf die Bühne bringen.
https://wemakeit.com/projects/theater-bertha-von-suttner

„NEPS – Common Life“ die Band NEPS aus Waidhofen an der Ybbs, Weyer und Wien möchte ihr allererstes Album „Common Life“ auf Vinyl pressen.
https://wemakeit.com/projects/neps-common-life

„Zirkustheaterstück Con Via“, ein ganz besonderes Projekt möchte der Verein „Momomento“ aus Rekawinkel umsetzen , bei dem ein alter Wohnwagen zur Bühne für das Zirkustheaterstück „Con Via“ werden soll.
https://wemakeit.com/projects/zirkustheaterstueck-con-via

„CraMuKi (Kinderlieder)“ heißt das Projekt des Liedermachers CraMuKi aus Buchbach, der seine Kinderlieder endlich auch auf Tonträger bannen möchte.
https://wemakeit.com/projects/cramuki-crazy-music-4-kids

„amwaldweg kunst.natur.sosein“, die Künstlerin und Kunsttherapeutin Julia Bachmair möchte einen naturverbundenen Kunstraum in Eggern im Waldviertel schaffen.
https://wemakeit.com/projects/amwaldweg-kunst-natur-sosein

„Astrid Tanzer CD Produktion“, die Musikerin und Hochzeitssängerin Astrid Tanzer aus Waidhofen an der Ybbs möchte zwei ihrer eigenen Songs aufnehmen und mit ein paar Coversongs auf CD veröffentlichen
https://wemakeit.com/projects/astrid-tanzer-cd-produktion

„Agatha und die magische Halskette“, ist das erste Buch von Andrea Eder-Morawetz, ein interaktives Sagenbuch bei dem der Verlauf der Geschichte selbst bestimmt wird und in die Wiener Sagenwelt eingetaucht werden kann.
https://www.startnext.com/agatha

„Musik für Kinder“, ihre Kinderlieder für kleine und große Kinder möchte Sängerin und Schauspielerin Antje Kohler auf einem Album mit 12 Songs herausbringen.
https://wemakeit.com/projects/musik-fuer-kinder

„Das schlummernde Talent“, im Bilderbuch der Musikerin Angela Stenitzer soll uns ein Fantasiewesen mitnehmen auf eine Erkundungstour in die Welt der Instrumente.
https://wemakeit.com/projects/das-schlummernde-talent

KONTAKT & INFO
Hannes Mayrhofer, Viertelsmanager, hannes.mayrhofer@kulturvernetzung.at
Tek 07442/53 611-411, Mobil 0664/411 00 55
Kulturvernetzung NÖ GmbH, Büro Mostviertel, 3340 Waidhofen/Ybbs, Eberhartplatz 6/1/3

AUSSENDERIN / PRESSERÜCKFRAGEN: Astrid Jony, Leiterin Marketing, Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, 2130 Mistelbach, Wiedenstraße 2, Tel 02572/20 250-513, astrid.jony@kulturvernetzung.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.