Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Melos und Logos" Das Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Fest

Konzert am 15. Juni, 17.30 Uhr, Katharinenkirche, Oberdürnbach

MAISSAU-OBERDÜRNBACH (ehemaliger Wohnort und Sterbeort von Komponist Gottfried von Einem)
"Melos und Logos" - Das Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Fest unter dem Ehrenschutz der Wiener Philharmoniker und von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der kammermusikalischen Programme in Oberdürnbach mit Werken von Gottfried von Einem

15. Juni 2024 - 17.30 Uhr - Konzert in der Katharinenkirche
Die Mitwirkenden: Komponist und Chansonnier HK GRUBER singt Weill/Brecht-Songs und spricht mit ROBERT LEHRBAUMER über seinen Lehrer, G. v. Einem
Lieder, Klaviermusik, Violin- und Klarinetten-Solostücke, Gesang-Klarinetten-Duo, Oktett - Lesung aus dem humoristischen Buch von Lotte Ingrisch „ Die ganze Welt ist Spaß“ (Anekdoten über G. v. Einem):
ANNA MANSKE – Mezzosopran | LINDA HEDLUND – Violine | GUIDO ARBONELLI – Klarinette | PIERRE-LAURENT BOUCHARLAT – Klavier | ANDREA STRASSBERGER – Oboe | NIKOLETT FRETYAN – Fagott | PETER HOFFMANN – Horn | GERALD GRÜN – Trompete | MILAN KARANOVIC – Violoncello | ROBERT LEHRBAUMER - Klavier/Dirigent/Moderation | ADELINE GROSSEGGER - Lesung

Davor:
16 Uhr Besichtigung und
17 Uhr Festakt und Weihe des wiedereröffneten renovierten und neu gestalteten Museums für Lotte Ingrisch und Gottfried von Einem im alten Schulhaus, in dem das Künstlerehepaar viele Sommer verbrachte.
Umtrunk auf der Terrasse des Museums!

Int. Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Gesellschaft e.V.
gemeinde@maissau.at und Tel 02958/82 271 0

Aussender: Freunde der Claviermusik, fdc@musique.at , ama@musique.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.