Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Workshops und Seminare

Besonderes Ferienhighlight für Kinder ab 6 Jahren: Historisches Handwerk erlernen

9. – 18. Juli im MAMUZ Schloss Asparn

Feuer machen, Messer schmieden, Kupferschmuck herstellen und weitere spannende Kurse speziell für Kinder werden zwischen 9. und 18. Juli 2024 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya angeboten. Eine Anmeldung ist unter www.mamuz.at möglich.

Früh übt sich! In der Kulisse des archäologischen Freigeländes wird jahrtausendealtes Handwerk wieder zum Leben erweckt. In kurzen Einheiten gibt es angepasst an das Alter der Kinder Kurse für das Herstellen von Ledergürteln, Schmieden von Messern, Schnitzen von Knochen, Töpfern, Filzen, Kupferschmuck, Feuer machen oder Herstellen von Steinzeitmessern. Unter den Mottos „Naturvölker und ihre Fertigkeiten“ und „Die Welt der Tiere“ wird zudem spannendes Survivaltraining für Kinder im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya angeboten.

 

Am Programm stehen:

9. Juli: Survival – Naturvölker und ihre Fähigkeiten (ab 6 Jahren)

9. Juli: Survival – Die Welt der Tiere (ab 6 Jahren)

10. Juli: Ledergürtel herstellen (ab 7 Jahren)

11. Juli: Steinzeitmesser (ab 6 Jahren)

11. Juli: Feuer machen (ab 6 Jahren)

16. Juli: Kupferschmuck (ab 6 Jahren)

17. Juli: Töpfern (ab 6 Jahren)

17. Juli: Knochen schnitzen (ab 6 Jahren)

18. Juli: Messer schmieden (ab 12 Jahren)

 

Titel, Zeit & Ort:               Historische Handwerkskurse für Kinder
9. bis 18. Juli 2024
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, Schlossgasse 1, 2151 Asparn/Zaya
Archäologisches Freigelände

Anmeldung: https://www.mamuz.at/de/veranstaltungen/kurse-historisches-handwerk-fuer-kinder

Aussender: Presserückfragen: Mag. Karin Öfferl: T +43 664 60 499 489, karin.oefferl@mamuz.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.