Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Internationaler Meisterkurs geht zu Ende!

„Schlusskonzert“ am 5. August, 19 Uhr, Haus der Kunst, Baden

Noch bis 5. August 2024 veranstaltet das Franz-Schubert-Institut den internationalen Meisterkurs für Sänger und Pianisten „ Das deutsche Lied von Beethoven bis Berg“ oder unter dem englischen Titel „Poetry and Performance of the German Lied“.

30 junge Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt werden in dieser Zeit von den bedeutendsten Meisterlehrern unterrichtet. 2024 sind dies Elly Ameling, die Grande Dame des Liedgesanges, Birgit Steinberger, Michael Schade, Robert Holl, Helmut Deutsch, Wolfram Rieger, Julius Drake und Roger Vignoles.

Neben dem Eröffnungskonzert gestalteten die jungen Musikerinnen und Musiker die Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Stephan mit dem „Ave verum“. Kein Platz blieb leer und diese Vorabendmesse wurde zur besonderen kulturellen Vorstellung. Für die jungen Künstler war dies eine Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.

Am Montag, 5.8.2024 um 19 Uhr gestalten die KünsterInnen im Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7 das „Schlusskonzert“. Man kann gespannt sein…

Eintritt 20 Euro, Tickets im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, Tel 02252/86 800 630 erhältlich.

Weitere Infos www.schubert-institut.at

Aussenderin: Maria Peschka, maria.peschka@baden.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.