Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Ab 1. August wird es wieder „Nachts im Schlösserreich“

Eckartsau, Hof, Niederweiden, Marchegg und Orth laden ein

Die Marchfeldschlösser Eckartsau, Hof, Niederweiden, Marchegg und Orth mit ihrem breiten Programmangebot zu Kultur, Geschichte und Natur laden auch heuer wieder zur sommerlichen Eventserie „Nachts im Schlösserreich“, bei der Romantiker und Mondliebhaber aller Geschlechter bei Exklusivführungen die Schlösser und ihre Parkanlagen nach Einbruch der Dunkelheit fernab der normalen Besucherströme erleben können.

Den Auftakt macht am Donnerstag, 1. August, Schloss Hof mit einer Spezialführung samt Sektempfang ab 18 Uhr, das Finale geht am Donnerstag, 29. August, ab 18 Uhr auf Schloss Niederweiden mit einer weiteren Exklusivführung durch die Sonderausstellung samt Sektempfang über die Bühne (www.schlosshof.at).

Dazwischen warten auf Schloss Orth am Donnerstag, 8. August, ab 18 Uhr eine Exklusivführung zum Thema „Was uns verbindet - 5 Schlösser im Marchfeld. Eine Zeitreise“ sowie am Samstag, 17. August, ab 19.30 Uhr die Fledermausführung „Nächtliche Jäger im Schloss“ (http://museum.schloss-orth.at und www.donauauen.at).

Dazu kommen am Donnerstag, 15. August, ab 20 Uhr auf Schloss Eckartsau eine „Goldene Stunde im Schloss“ inklusive Sektempfang (www.schlosseckartsau.at) und am Donnerstag, 22. August, ab 18 Uhr auf Schloss Marchegg die Abendführung „Auf den Spuren der Pálffy‘s“ mit festlichem Sektausklang im Pavillon (www.schlossmarchegg.at).

Das detaillierte Programm und Karten unter e-mail info@schloesserreich.at ; nähere Informationen zum Marchfelder Schlösserreich unter 02212/3450-26 und www.schloesserreich.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.