Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Glasl.Weis.Heiten aus Niederösterreich

Am 16. August, 19 Uhr, Weingut Schreibeis, Straß im Straßertale

Kultur bei Winzerinnen & Winzern präsentiert in Kooperation mit DUM – Das Ultimative Magazin: „Dialektverkostung“ mit Daniela Dangl, Wolfgang Kühn, Eva Lugbauer und Andreas Nastl sowie Winzer und Hausherr Edwin Schreibeis.

Ort: Weingut Schreibeis, Gaisbergkellergasse 12, 3491 Straß im Straßertale, www.weingut-schreibeis.at
Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Eintrittspreis: € 15,- pro Person (inklusive Kulturact und Weinverkostung von mindestens 8 Weinen)
Anmeldung: office@weingut-schreibeis.at bzw. 02735/58 23

Die Mostviertlerin Eva Lugbauer und die Waldviertlerin Daniela Dangl, beide Spezialistinnen sowohl in Hochsprache als auch im Dialekt, treffen auf die Kamptaler „Lokalmatadore“ Wolfgang Kühn und Andreas Nastl, dazu kredenzt Edwin Schreibeis edle Tropfen aus dem pittoresken Straßertal und verwöhnt mit kulinarischen Leckerbissen.

Daniela Dangl, 1974 im Waldviertel geboren und aufgewachsen, das Germanistik- und Geschichtestudium in Wien absolviert und wieder nach Waidhofen/Thaya zurückgekehrt, wo sie mit ihrer Familie lebt und zum Unterrichten nach Horn pendelt. Daniela Dangl fokussiert in ihren Kurzgeschichten Beziehungen und thematisiert das Schweigen der Heimat.

Wolfgang Kühn, geboren 1965 in Baden, lebt freiberuflich in Zöbing / Langenlois und Wien. 1992 DUM – Das Ultimative Magazin mitbegründet. Hans-Weigel-Literaturstipendium des Landes NÖ 2018 / 2019. Jüngste Publikation: „Kurzenbach“, Roman (Bibliothek der Provinz, 2021). Musikalisch umtriebig mit „Zur Wachauerin“ und VESSELSKY // KÜHN.

Eva Lugbauer, geboren 1985 in NÖ, lebt in Wien. Unter den zehn Finalist*innen beim FM4-Kurzgeschichten-Wettbewerb „Wortlaut“ 2015. Ihr Debütroman „Und am Ende stehlen wir Zitronen“ erschien 2018 im Verlag Wortreich. 2023 erschien in der Literaturedition Niederösterreich der Dialektband „faschaun farena fagee“ mit Illustrationen von Katharina Zenger.

Andreas Nastl, geboren 1965 in Langenlois – lebt ebendort. Infolge eines Tumors im Rückenmark von Geburt an querschnittgelähmt. Zahlreiche Buchveröffentlichungen: „Wie kommt Kuhscheiße aufs Dach“ (Roman, 2004), „fost-viecha“ gemeinsam mit Wolfgang Kühn (Dialektminiaturen, 2015) und aktuell der Gedichtband „Liederliche Lyrik“ (2024).

Aussender: DUM – Das Ultimative Magazin, dummail@gmx.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.