Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Eröffnung des revitalisierten Stiftskellers in Klein-Mariazell

Kultureller und gesellschaftlicher Multi-Veranstaltungsort

Klein-Mariazell an der Pilgerstraße „Via Sacra“ im Wienerwald – zu früheren Zeiten auch Mariazell in Österreich genannt – will sich nicht nur als traditionell geistlich-kulturelles Zentrum, sondern auch als zentraler Ort der Begegnung, als weitläufiges Besucher-, Erholungs- und Veranstaltungszentrum, als Ort der Entspannung und Selbstfindung neu positionieren. Dieses große Vorhaben, mit privaten Mitteln und Landeshilfe finanziert, findet mit der Eröffnung des neu revitalisierten Stiftskellers am Samstag, 3. August, einen ersten großen Höhepunkt.

Die Ortschaft in der Gemeinde Altenmarkt an der Triesting im Bezirk Baden ist traditionell ein Anziehungspunkt für Pilger, Pilgerinnen, Touristen, Touristinnen, Kunstkenner und Kunstkennerinnen. Die Klostergründung der Benediktiner aus dem 12. Jahrhundert wurde 1782 vom Reformkaiser Joseph II. aufgelöst, das Baujuwel verfiel daraufhin in die Bedeutungslosigkeit. Erst Ende der 1990er-Jahre setzte eine Generalsanierung der romanisch-barocken Stiftskirche, seit 2007 Basilika, inklusive der Neugründung eines Klosters ein.

2016 startete auf private Initiative eine zweite große Ausbaustufe, die Generalsanierung der rund fünf Hektar großen Gesamtanlage, die jetzt mit dem Abschluss der Revitalisierung des Stiftskellers einen ersten Höhepunkt findet. Zuständig dafür ist der Verein für Kultur und Denkmalpflege im oberen Triestingtal, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, aus einstigen Trümmern wieder ein pulsierendes Zentrum mit einem großzügigen Stiftskeller als kulturellem und gesellschaftlichem Multi-Veranstaltungsort entstehen zu lassen. Situiert ist das lange vom Verfall bedrohte geistlich-kulturelle Ensemble, das nun zu neuem Leben erwacht, inmitten einer ebenfalls erneuerten Parkanlage, die einst in englischem Stil angelegt worden war.

Nähere Informationen unter 0660/7621657, Dr. Thomas Aigner, e-mail t.aigner@mariazell-wienerwald.at und www.stiftskeller.info bzw. www.mariazell-wienerwald.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.