Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Filmpremiere „Die Filmchronisten“

Gaming macht am 8. August, 19 Uhr den Abschluss

Eisenstraße. Das Erfolgsprojekt „Die Filmchronisten“ geht nun mit der fünften und somit letzten Filmpräsentation in Gaming zu Ende. Das Team rund um Mag. Ernst Kieninger und die Eisenstraße Niederösterreich sammelte dafür die letzten zwei Jahre unter Einbindung der Bevölkerung Geschichten aus der Region und bringt nun ein Stück Gaminger Geschichte auf die große Leinwand. „Wir freuen uns auf einen letzten spannenden Filmabend im Zeichen unserer Region“, betont Obmann-Stellvertreter der Eisenstraße Niederösterreich Franz Aigner.

Am Donnerstag, den 08. August um 19 Uhr, werden im Haus der Begegnung folgende Kurzfilme uraufgeführt:
+ Musik fürs Leben - Die Egger-Buam und der Musikverein Lackenhof
+ Universum Nestelberg - Leben im einsamsten Dorf Niederösterreichs
+ Die letzten Bergbauern - Alpine Landwirtschaft in Gaming damals und heute
+ Kulturerbe auf Schiene - Die Ybbstalbahn-Bergstrecke

Mit dem Projekt soll regionales Kulturerbe für die nachfolgenden Generationen bewahrt werden. Dokumentiert wurden Erinnerungen von Zeitzeugen sowie deren unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen. In Summe entstanden in den fünf teilnehmenden Gemeinden 22 Kurzfilme.

Die Filme sind nach der Uraufführung dauerhaft auf www.filmchronisten.at abrufbar und stehen den Gemeinden zur Verfügung. Das LEADER-Projekt „Filmchronisten Eisenstraße“ wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Niederösterreich kofinanziert.

Terminaviso:
Gaming: Donnerstag, 8. August, 19 Uhr im Haus der Begegnung

Webtipp: www.filmchronisten.at

Aussender: Eisenstraße Niederösterreich, Neubruck 2/1, 3270 Scheibbs, Tel 07482/204 40, presse@eisenstrasse.info

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.