Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Irisch-Schottischer Sommerzauber: Braveheart am Rathausplatz

Am 23. & 24. August 2024 in Leobersdorf

LEOBERSDORF./ Dudelsack-Klänge, Riverdance und Highland-Games gibt es am Samstag & Sonntag, 23. und 24. August 2024 beim „Irisch-Schottischen Sommerzauber“: Zahlreiche Musik- und Showacts bringen zum zweiten Mal auf Einladung der Marktgemeinde die Atmosphäre der britischen Inseln nach Leobersdorf. Am Samstag gibt es u.a. zu hören die „Dingly Dell“, die „Caledonians“, die „ATP“ sowie die Gruppe „Black Smith Pipers“, die im Rahmen der Veranstaltung ihr 15jähriges Bandjubiläum feiert. Mit dabei bei den Black Smith Pipers natürlich der Leobersdorfer Solopiper Matthias Grabner. Den berühmten Irish Dance präsentiert Emma Schwaiger (WM Teilnehmerin 2023).

Gänsehautmomente sind garantiert, wenn die Gruppen sternförmig auf den Rathausplatz einziehen um danach als „Massed Pipe Band“ gemeinsam zu spielen. Neben all dem Musik- und Tanzprogramm wartet auf die Besucher:innen landestypisches „flüssiges Gold“ in Form von Whisky, Guinness, Cider & Co. Auch schottische Spezialitäten wie Haggis, marinierter Lachs oder Black Pudding werden angeboten.

Am Sonntag lockt ein irisch-schottischer Frühschoppen mit der Gruppe „Dingly Dell“. Unterhaltung für die Jüngsten bieten die „Kinder-Highland Games“, welche am Sonntagvormittag auf der Wiese zwischen Rathaus und Kirche abgehalten werden – samt abschließender Siegerehrung mit Ritterschlag und Urkundenverteilung.

Die „Highland Games“ selber hat er noch nicht gewonnen, dafür ist er als 5facher stärkster Mann Österreichs unglaublicher 52-facher Weltrekordhalter! "The Austrian Rock" Franz Müllner wird als Show-Highlight am Sonntagnachmittag gemeinsam mit allen anwesenden Kids unter dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ ein tonnenschweres Feuerwehr-Auto ziehen. Der Weltrekord-Versuch ist beim deutschen Rekord-Institut angemeldet. Ganz konkret werden neben dem Feuerwehr-Auto mindestens 100 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren benötigt – alle, die dabei sein wollen, bitte auf Sportschuhe und Sportkleidung nicht vergessen!

PROGRAMM

Samstag, 23. August 2024 von 17 bis ca. 24 Uhr
17 Uhr „Dingly Dell“ (Irish – Scottish - Country)
19 Uhr „Black Smith Piper“, „APS“, „Caledonians“ und Irish Dancer Emma Schwaiger
Ca. 21 Uhr: sternförmiger Einzug aller Gruppen mit anschließendem Gemeinschaftskonzert „Massed Pipe Band“
Musikalischer Ausklang mit „Dingly Dell“

Sonntag, 24. August 2024 von 11 bis ca. 16 Uhr
11 Uhr Irisch-Schottischer Frühschoppen mit „Dingly Dell“, Anmeldungen Kinder Highlandgames.
11.30 Uhr Beginn Kinder Highlandgames
14 Uhr Siegerehrung mit Ritterschlag und Urkundenverteilung
Ca. 15 Uhr Weltrekordversuch mit Franz Müllner

Rückfragehinweis: Ing. Helmut McSchuly Schulhofer KSA Knight of St.Andrew Whisky Ambassador, Tel 0664/111 77 06, dudelsackspieler@gmx.at

Aussenderin / Rückfragehinweis: Margit Pisarik, BA Eventmanagement Marktgemeinde Leobersdorf, Tel 02256/623 96 20, margit.pisarik@leobersdorf.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.