Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

„Literatur im Schloss“ Lesung mit Helmuth A. Niederle

Am 11. September, 19.30 Uhr, Schloss St. Peter in der Au

Am Mittwoch, dem 11. September 2024 um 19.30 Uhr wird Helmuth A. Niederle im Schloss St. Peter in der Au aus seinem zuletzt erschienen Buch „Was nun? Liber turpis. Über Götter, Menschen und Mischwesen“ und andere Texte lesen.

Seit dem Sommersemester 2003 ist er Universitätslektor am Institut für Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. In den Jahren 2000 bis 2013 war er Beauftragter des Writers in Prison Committes des Österreichischen P.E.N.-Clubs und war in den Jahren 2011 bis 2024 Präsident des Österreichischen P.E.N.-Clubs. Der Autor begann nach der Matura mit einem Medizinstudium. Danach belegte er die Fächerkombination Ethnologie, Volkskunde, Kunstgeschichte und Soziologie, eine Studienwahl, die nach eigener Aussage seiner ausgeprägten “Reiselust“ und „besonderen Zuneigung zu Menschen“ entsprach. Schließlich promovierte er 2001 mit einer interdisziplinären Dissertation über die “Verbindung von Literatur und Ethnologie“. Er war für mehrere Printmedien (z.B. “Kurier“, “Die Furche“, “Wochenpresse“ oder “News“) tätig und veröffentlichte in der Tageszeitung “Der Standard“ und in Zeitschriften, wie “Pannonia“ und “morgen“, Aufsätze zu kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen.
Niederles Domäne ist die kleine Form, kurze Prosa und Gedichte, die oft durch eine im gelassenen Tonfall vorgetragene Skepsis gekennzeichnet sind.

Vorverkaufskarten gibt es im Gemeindeamt und unter 0650/531 40 55.

Aussender: Herbert Pauli, herbertpauli@outlook.com , www.herbertpauli.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.