Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Die Salon-Kultur lebt wieder auf! Kunst.Salon im Herbst

Vernissage, Literatur & Musik ab 5. September, Villa Wertheimstein Döbling

Bildende Kunst
Die Salon-Kultur lebt in der Villa Wertheimstein im 19. Bezirk wieder auf: Von Donnerstag, den 5. bis Sonntag, den 8. September werden facettenreiche Kreative - vertreten in drei Generationen - ihre Werke der bildenden Kunst präsentieren: Brigitta Franz, Tim Gotschim, Jedida Lefèvre und Daniela Prokopetz stellen in diesem Zeitraum ihre Kunstwerke dem geneigten Publikum bei freiem Eintritt vor und zeigen in den historischen Räumlichkeiten ihr künstlerisches Schaffen. Doch der Kunst.Salon vermag noch viel mehr!

Literatur & Musik
Am Freitag, dem 6.9. liest Schauspielerin Nicole Metzger unter dem Motto „Die Menschen brauchen mehr Liebe als sie verdienen“ (Marie von Ebner-Eschenbach).
Musikalisch wird es am Samstag, dem 7.9., da präsentiert die Wiener Singer-Songwriterin Daniela Flickentanz ihrerseits Poesie-Pop „Von Herz zu Herz“ am hauseigenen Flügel. Abgerundet wird das Programm am Sonntag, dem 8.9., mit einem Künstlergespräch im Rahmen eines Kunstfrühstücks mit den anwesenden bildenden Künstlerinnen, das von DI Doris Kutscher moderiert wird.

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Villa Wertheimstein, Bezirksmuesum Döbling, Döblinger Hauptstraße 96, 1190 Wien
Öffnungszeiten: Vernissage 5.9., 18.30 Uhr; Lesung 6.9., 19.00 Uhr, Konzert 7.9., 19.00 Uhr; Kunstfrühstück & Künstlergespräch 8.9., 10.30 Uhr

Aussenderin / Rückfragen: Mag. Jedida Lefevre, jedida.lefevre@gmail.com , www.kunst99.online

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.