Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

NöArt – Ausstellung: Symbolische Wahrheiten

Eröffnung am 6. September, 19 Uhr, Haus der Kunst, Baden

SYMBOLISCHE WAHRHEITEN
MONIKA KUS-PICCO UND DAVID DALLA VENEZIA -
ZWEI VIRTUOSE MALER AUS WIEN UND VENEDIG


Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, 2500 Baden

BEGRÜSSUNG
Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, BÜRGERMEISTER
Sofie Fischer, NöART
/
EINFÜHRENDE WORTE
Saskia Sailer, KURATORIN DER AUSSTELLUNG
/
ERÖFFNUNG
EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER

AUSSTELLUNGSDAUER
7. – 22. September 2024

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr Eintritt frei!

Mit ihrer eigenen Malweise von pulverisierten Medikamenten entstehen bei MONIKA KUS-PICCO emotional geladene Bilder von ungewöhnlicher Kraft und Intensität. Aktionistisch bearbeitet die Wiener Künstlerin mit brasilianischen Wurzeln Großformate. Dabei wird die Leinwand zur „Arena“, auf der sich chemische Reaktionen ergeben.

Ihre faszinierenden Kosmen treffen auf die altmeisterlichen Gemälde des Venezianers DAVID DALLA VENEZIA, der sich zwischen Tradition und Moderne bewegt. Ausgehend von der klassischen Mythologie entwickelt David technisch und poetisch seinen individuellen Malstil. Mit detaillierter und realistischer Malweise belebt er einerseits eine fast schon vergessene Malkultur, andererseits verrätselt er in gekonnter Weise ihre Inhalte. Ein Dialog zweier Künstler, wie er intensiver nicht sein könnte!

Aussenderin: Maria Peschka, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-521, maria.peschka@baden.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.