Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Kammermusikabend Martin Ivanov

Am 10. September, 19 Uhr, Haus der Kunst, Baden

Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7

Martin Ivanov spielt neben Eigenkompositionen Werke von Franz Liszt und Frederic Chopin. Kammermusikabend (Klavier und Violine) mit Martin Ivanov und Maria Ramalchanova Ivanov.

Nach zahlreichen ausverkauften Konzerten im europäischen Raum ist der Konzertpianist Martin Ivanov abermals Gast in Baden! Freuen Sie sich auf einen Konzertabend mit Martin Ivanov, der mit Virtuosität und Kunstfertigkeit ein Programm mit unverwechselbaren Kompositionen gemein sam mit Maria Ramalchanova Ivanov das Publikum begeistern wird.

Infos: Tickets € 25 / € 20 für Schüler, Studenten und Gäste mit Behindertenausweis im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, Tel 02252/86 800 630 erhältlich.

Aussenderin: Maria Peschka, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-521, maria.peschka@baden.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.