Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Künstlergruppe Stachel: Transformation ist DADA – Lukas Lauermann

Am 20. September, 19 Uhr, POP UP Kunstfreiraum, Neulengbach

POP UP KUNSTFREIRAUM, Bahnstrasse 13, ehemaliger Spar, 3040 Neulengbach

Das vielfältige musikalische Schaffen von Lukas Lauermann (*1985 in Wien) zeichnet sich durch Experimentierfreude, Offenheit und ein Ohr fürs Wesentliche aus. Auf der Konzertbühne wie im Studio, für Theater, Performance und Film ist er gefragt als Komponist, Mitmusiker und Solist, geschätzt als kreativer Kopf und Cellist, der es versteht das Klangspektrum seines Instruments mit Elektronik zu erweitern.
Unter den Künstler:innen mit denen er bereits arbeitete, finden sich Alicia Edelweiss, Donauwellenreiter, Soap&Skin, Wanda, André Heller, Gelitin, Saint Genet, Claudia Bauer, Robert Schabus und viele andere. In seinem Soloprojekt fließen all diese künstlerischen und persönlichen Erfahrungen und jene aus der klassischen Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie der Anton Bruckner Privatuniversität Linz ineinander.

'Interploitation' ist nach 'How I Remember Now I Remember How' (2017) und 'I N' (2020) die dritte Veröffentlichung in Albumlänge unter eigenem Namen.

Der PopUp Kunstfreiraum ist ab 12 Uhr barrierefrei geöffnet
DIE ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTEL IST MÖGLICH
(ÖBB Wien – Neulengbach Stadt 38 Min.), A1 Abfahrt Altlengbach

über eine Kulturspende von 20 € beim Besuch der Kunstintervention würden wir uns sehr freuen

Aussender / Infos: Atelier JA-HE, Gerhard Malecik, ein Mitglied der Künstlergruppe Stachel, www.atelier-ja-he.com , gerhard.malecik@aon.at , www.stachel.art , my.3dscans.at/tour/stachel

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.