Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

RABAUKI Musical – Lilly und der Zeitgeist

Am 14. September, 11 Uhr, Stadtsaal Hollabrunn

Der Verein Rabauki und sein Team aus professionellen Künstler:innen macht sich mit diesem zeitlosen Musical voller verzauberter Uhren und frecher, rätselhafter Fantasiegestalten auf die Suche nach Lösungen bei Stress, Leistungsdruck und fehlender Zeit für Familie und Freunde. Wie schon beim Riesenerfolg „Lilly und die wilden Räuber:innen“ wirbeln auch diesmal die Rabauki Kinder aus Wien und Umgebung zu tickenden Beats, rätselhaften Songs und superpower XL-Choreografien durch den „Uhrwald“.

Schon wieder muss Lilly allein spielen, ihre gestressten Eltern haben einfach keine Zeit. Darum geht das fantasievolle Mädchen auf Dachboden-Expedition und findet „Eddy“, einen alten Teddy. Sofort wird das Kuscheltier ihr bester Freund. In der Nacht entdeckt Lilly, dass der gierige Zeitgeist mit seinem Zeitschlurf Superpower XL ihren Eltern die Zeit einfach absaugt. Mutig folgt sie ihm ins magische Reich der Zeit.
Dort ticken nicht alle ganz richtig und ihr Eddybär erwacht zum Leben. Die kleinen Uhren, das hysterische Dingsbums und die listige Ratte Trendy Wendy werden ihre Freunde. Schaffen sie es, das Rätsel der Rätselschlange zu lösen, die Fantasie zu befreien, den Zeitgeist zu besiegen und die gestohlene Zeit zurückzuerobern oder läuft ihnen die Zeit davon?

Regie: Nikolaus Stich | Buch: Juci Janoska
Komposition: Juci & Albin Janoska jun.

Ort: Stadtsaal Hollabrunn, Josef Weislein-Straße 11, 2020 Hollabrunn

Aussender / Veranstalter: Verein Rabauki, Eduard-Sueß-Gasse 10/26, 1150 Wien, www.rabauki.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.