Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Mittelalter & Musik mit „Cuncti Simus“

Am 21. September, 18 Uhr, Schlosskeller Staatz

Das Mittelalter ist in Staatz durch die bemerkenswerte Festungsruine auf der Staatzer Kalkklippe immer präsent. Ein Abend des Jahres gilt daher dem Mittelalter und der Geschichte von Staatz. Ab 18 Uhr zeigt eine Ausstellung die beiden bisher aufgearbeiteten Zeitalter: „Die Herren von Staatz“ und „Die Maissauer in Staatz“

Dazu gibt es mittelalterliche Musik des „Schlosskeller-Ensembles“ so wie Essen wie von der mittelalterlichen Tafel des Ulrich von Steuz.

Den Abend beschließt ein Konzert von: CUNCTI SIMUS - Ensemble der Mittelalterlichen Musik „Auf den Wegen der Spielleute“

Svea Juckum-Bentz – Fidel | Meike Melinz – Flöte | Roland Bentz – Drehleier, Fidel
Die Spielleute sind auf der Burg Staatz angekommen und geben die größten "Hits" der mittelalterlichen Spielmannsmusik zum Besten.
CUNCTI SIMUS nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch die farbenprächtige mittelalterliche Welt und lässt sie die Faszination der längst vergangenen Zeiten hautnah spüren.

Kartenpreise: Vorverkauf: 13 Euro | Abendkassa 16 Euro | Jahresabo 80 Euro | VIP-Jahresabo (inkl. 1 Glas Wein): 98 Euro
Vorverkauf und Info: Tel 0664/55 66 398, kulturzentrum.staatz@gmail.com , www.staatz.at

Aussenderin: Ingrid Fröschl-Wendt, Marktgemeinde Staatz, Tel 02524/22 12-13, Ingrid.froeschl-wendt@staatz.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.