Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

„Stadt:Kultur Perchtoldsdorf“ startet am 3. Oktober

Kulturfestival mit Kabarett und Lesungen

Am Donnerstag, 3. Oktober, startet die nächste Ausgabe des Kulturfestivals „Stadt:Kultur Perchtoldsdorf“, das bis inklusive 7. November insgesamt acht Kabarettabende und eine musikalisch unterlegte Leseshow in der Burg Perchtoldsdorf umfasst.

Den Auftakt macht am Donnerstag, 3. Oktober, Günther „Gunkl” Paal, der mit „Nicht nur, sondern nur auch” eine Menge zum Nachdenken und Lachen präsentiert. Tags darauf, am Freitag, 4. Oktober, gastiert Christoph Fritz mit seinem Programm „Zärtlichkeit“ in der Burg Perchtoldsdorf. Am Samstag, 5. Oktober, bestreitet Toxische Pommes mit „Ketchup, Mayo und Ajvar“ ihr „Stadt:Kultur“-Debüt, ehe Andreas Vitásek am Dienstag, 8. Oktober, in seiner „Spätlese“ auf die aktuellen Themen der Zeit blickt.

Fortgesetzt wird am Donnerstag, 10. Oktober, mit den Staatskünstlern Robert Palfrader, Florian Scheuba und Thomas Maurer, die „Alte Hunde, neue Tricks“ präsentieren, sowie am Freitag, 11. Oktober, mit Paul Kraker und der „Tagespresse History". Im November geht es mit Stefanie Sargnagel weiter, die am Mittwoch, 6., in einer musikalisch von Christiane Rösinger unterlegten Leseshow ihr Buch „Iowa“ vorstellt. Zum Finale am Donnerstag, 7. November, serviert Thomas Stipsits mit seinen „Stinatzer Delikatessen” eine Art Best-of seiner Programme.

Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; Karten u. a. beim InfoCenter Perchtoldsorf unter 01/866 83-400 und e-mail info@perchtoldsdorf.at bzw. unter www.stadt-kultur.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.