Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Panzerschloss | nach dem gleichnamigen Buch von Lisa Aigelsperger

Familienvorstellung am 5. November, 16 Uhr, Festspielhaus St. Pölten

Familienvorstellung ab 6 Jahren

„Wo kann man besser spielen als im Wald?“, denken sich zwei Kinder. Doch eines Tages steht plötzlich ein drittes Kind vor ihnen, und es kommt nicht allein: Hinter ihm tauchen Soldat:innen auf, die ein gefährliches „Trumm“ mitbringen: einen Panzer! Werden sich die Kinder von den Eindringlingen aus dem Wald vertreiben lassen? Nein! Die drei halten zusammen und wehren sich mit der Kraft von Fantasie und Tanz.

Frei nach dem gleichnamigen Buch von Lisa Aigelsperger und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt, gibt dieses zauberhafte Tanztheaterstück zum Mitmachen jungen Menschen eine Stimme, die sich gegen Streit und Krieg und für Versöhnung, Zusammenhalt und Freundschaft ausspricht. Ein Plädoyer für die Kraft der Fantasie, das kaum aktueller sein könnte, so Regisseurin Christine Maria Krenn: „Wir stellen das Verbindende vor das Trennende und schenken magische Räume in Form von Musik, Tanz und einem wandelbaren Trumm, das die Tür zu einer friedlichen Welt öffnet!“
Weitere Infos

Kontaktdaten des Veranstalters
Karten & weitere Informationen: Kartenbüro St. Pölten, Tel 02742/ 90 80 80 600, karten@festspielhaus.at , www.festspielhaus.at

Aussender: Festspielhaus St. Pölten, office@festspielhaus.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen