Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Alles rund um´s Ehrenamt | 6. NÖ Freiwilligenmesse

Am 10. November, 10 - 17 Uhr, Landhaus St. Pölten

Viele Angebote für ein ehrenamtliches Engagement finden die Besucherinnen und Besucher der 6. Freiwilligenmesse Niederösterreichischen der Kultur.Region.Niederösterreich am 10. November 2024, 10.00 bis 17.00 Uhr im Landhaus St. Pölten.

Niederösterreich ist das Land der Freiwilligen! Jede Zweite, jeder Zweite ist ehrenamtlich tätig – in einem Verein, im Kultur- und Bildungsbereich, im Sozialwesen, im Sport, in Umwelt- und Blaulichtorganisationen aber auch in der Kinder- und Krankenbetreuung.
„Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind stets bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich in den Dienst des Nächsten zu stellen. Mein großer Dank gilt an dieser Stelle den vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die durch ihren persönlichen Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Den Zusammenhalt der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher konnte wir erst vor kurzem wieder bei der Hochwasserkatastrophe spüren“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. 270 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr werden in Niederösterreich von Freiwilligen geleistet. Ein eindrucksvoller Beweis, dass Freiwilligenarbeit eine unverzichtbare Stütze für das Funktionieren unserer Gesellschaft ist. „Ehrenamtliches Engagement erfordert von jedem Einzelnen, Zeit zu schenken. Zugleich bekommt man sehr viel zurück, es bereichert unser Leben. Viele Menschen wollen soziale Verantwortung übernehmen. Die Freiwilligenmesse Niederösterreichische zeigt Möglichkeiten auf, wie und wo man sich aktiv einbringen kann“, so Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich und Initiator der Freiwilligenmesse Niederösterreich.

Mehr als 50 Anbieter präsentieren, am 10. November 2024 im Niederösterreichischen Landhaus, ihre Angebote zur Freiwilligenarbeit. In persönlichen Gesprächen geben die Aussteller Einblick in ihre Arbeit, stehen gerne für Fragen und Auskünfte bereit und helfen so, für jeden Interessierten das richtige Angebot zu finden. Denn ehrenamtlicher Einsatz trägt nicht nur zum Wohl der Gesellschaft, sondern auch zur persönlichen Lebenszufriedenheit und positiven Lebenshaltung bei, wie ein Bericht der OECD beweist. Allen die auf der Suche nach sinnstiftenden ehrenamtlichen Tätigkeiten sind, aber nicht genau wissen, welches Ehrenamt am besten zu ihnen passt hilft der Freiwilligencheck des Freiwilligencenter Niederösterreichs. Dieser speziell entwickelte Wegweiser für die Freiwilligenarbeit, unterstützt Interessierte unkompliziert, eine Tätigkeit zur finden, die perfekt auf die eigenen Interessen abgestimmt ist.

Begleitet wird die 6. Freiwilligenmesse Niederösterreich von einem attraktiven Rahmenprogramm: Ein katholischer Gottesdienst mit Übertragung aus der Landhauskapelle live auf ORF 2 mit Diözesanbischof Alois Schwarz ab 9.05 Uhr, ein Radio NÖ Frühschoppen, Workshops und Vorträge zu den Themen Psychische Erste Hilfe sowie Eigenschutz und helfen können, ein interaktiver Motivationsvortrag zum Thema Fitness von Philipp Jelinek, bekannt aus der Sendung „Philipp bewegt“, oder ein Offenes-Singen mit dem Publikum sind nur einige Auszüge aus dem umfangreichen Begleitprogramm. Ein weiterer Höhepunkt ist das Danke-Konzert bei freiem Eintritt zu Ehren der Hochwasser-Helferinnen und Helfer ab 14.00 Uhr mit „Wir4“ und „Die Seer“.

Im Rahmen des Tags der offenen Tür im Regierungsviertel können die Gäste von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr das Büro der Landeshauptfrau besuchen. Forum Landtag, das Festspielhaus St. Pölten, das Museum Niederösterreich, die Landesbibliothek und das Landesarchiv, die ehemalige Synagoge, das KinderKunstLabor sowie der ORF NÖ bieten spannende Führungen und einen Blick hinter die Kulissen.

Die Leistungsschau der Blaulichtorganisationen und ein So-schmeckt-Niederösterreich-Schmankerlmarkt sowie die Gastronomie im Kulturbezirk und am Landhausboulevard machen den Tag zu einem einzigartigen Gesamterlebnis.

Alle Programmhöhepunkte finden Sie unter www.kulturregionnoe.at

6. NÖ Freiwilligenmesse
10. November 2024 | 10 - 17 Uhr | Landhaus St. Pölten

Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen
Gratis Parkmöglichkeiten in der Landhausgarage

Aussenderin / Presse: Marion Helmhart, Kultur.Region.Niederösterreich, marion.helmhart@kulturregionnoe.at , Tel 0664/820 52 77

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.