Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Literatur-Kaffeehaus mit Fritz Mozny "Heinrich Heine, ein Enigma?!"

Am 12. November, 19 Uhr, Theater am Steg, Baden

Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden

"Ach jenes Land der Wonne ...". Durch den Kulturverein "Schlaraffia" beflügelt, entdeckte Fritz Mozny seine Liebe zur Poesie.

Fritz Mozny, geboren 1939 in Wien, besuchte die Hotelfachschule und hielt sich in Folge berufsbedingt viel im Ausland auf (seit 1966 in Südafrika). Er und seine Gattin Lynette sind Eltern von drei Kindern. Wahrscheinlich war es die idyllische Geburtsadresse "Zum alten Blumenstock" in der Ballgasse in Wien, welche Fritz Mozny selbst nach 55-jährigem Auslandsaufenthalt die alte Heimat nie vergessen ließ. Ein kulturträchtiger Stadtteil von Wien, haben doch Mozart, Grillparzer und Schubert dort einst gewohnt. Kein Wunder, dass Fritz Mozny im Ruhestand ein Hobby suchte, um dem totalen Stillstand zu entkommen, denn, wie G. W. Leibnitz schrieb: "Ruhe ist die erste Stufe zur Dummheit". So entstand seine Liebe zur Poesie und speziell zu Heinrich Heine. Ein interessanter Vortrag und Rezitationsabend gehalten von Fritz Mozny (85).

Eintritt frei! Gemütlicher Kaffeehausbetrieb mit dem Team von "chance plus".

Aussenderin: Mag. Cornelia Znoy, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-522, cornelia.znoy@baden.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.