Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Vernissage & Ausstellung von Josef Meisl

Am 15. November, 19 Uhr, Galerie Kultur Mitte Krems

In unserer Galerie Kultur Mitte Krems, Obere Landstraße 8, 1. Stock, wird am Freitag, 15. November 2024, um 19 Uhr die zweite Ausstellung von Josef Meisl aus Engabrunn eröffnet. Sie steht unter den Schlagworten "Hobbykunst - Ölbilder - Venedig - Schlösser - Alte Meister – Architektur- & Fotomalerei". Anbei finden Sie die Einladung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einführende Worte zur Ausstellung und zum Künstler wird ÖkRin Maria Forstner, die Landesobfrau der Stadt- & Dorferneuerung Niederösterreich sprechen. Die Eröffnung übernimmt diesmal GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, die Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Krems.

Die Ausstellung ist dann von Samstag, 16.11., bis Samstag, 30.11. 2024, jeweils von 9-12 Uhr, sowie jederzeit nach Vereinbarung unter Tel 0664/211 99 61 zu besichtigen!

Der Künstler schreibt über sich und seine Arbeit:

"Wer bin ich?
Mein Name: Josef Meisl, geboren am 19. Mai 1946 in Engabrunn.
Von Beruf Fleischhauermeister.
Zu meinem Hobby Ölmalerei bin ich durch Zufall 1998 gekommen. Als Autodidakt ist mein Spezialgebiet die Architektur. Ich male hauptsächlich Bilder, die jeder kennt. Von Fotos, Ansichtskarten, Zeitungen sowie Plakaten und Postern etc.
Der Begriff Architektur ist etwas Großartiges. Die Kunst des Malens ist, etwas darzustellen, das dem Betrachter Freude und Befriedigung gibt.
Aus meiner Sicht: Was ist Kunst?
Einfach gesagt: Kunst ist, was MIR gefällt.
Beim Betrachten eines Bildes ist der erste Eindruck wichtig. Nicht die Arbeitsmethoden des Malers sind maßgebend. Nein, mein ICH sagt mir, ob das Bild schön ist und zu mir passt. In diesem Sinne betrachten Sie meine Bilder!"

Vorankündigung: Freitag, 29. November 2024, 19 Uhr
Renate Lind über das Leben des deutschen Schriftstellers,
Kabarettisten und Malers Joachim Ringelnatz (1883-1934)

Herzlich bedanken wollen wir uns bei Ihnen für Ihre Spenden bzw. für den jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 22,--, die/den Sie uns heuer bereits zukommen haben lassen oder noch werden. Konto der Kultur Mitte bei der Volksbank NÖ: IBAN: AT18 4715 0316 0363 0100, BIC: VBOEATWWNOM

Aussender / Infos: Galerie Kultur Mitte Krems, www.facebook.com/kultur.mitte.krems , Obere Landstraße 8, 1. Stock, 3500 Krems, Tel 0664/14 54 255, kulturmitte@gmail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.