Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Philipp Hochmair mit „Der Prozess“ und „Amerika“ von Franz Kafka

Gastspieldoppel am 3. & 4. Dezember, 19.30 Uhr, Landestheater NÖ

100 Jahre nach dem Tod Franz Kafkas zeigen wir ein besonderes Gastspieldoppel.
Der große Schauspieler und aktuelle Salzburger Jedermann-Darsteller Philipp Hochmair spielt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zwei furiose Solos mit „Der Prozess“ und „Amerika“, den Schlüsselwerken Franz Kafkas.

AMERIKA von FRANZ KAFKA
Mit: Philipp Hochmair | Inszenierung Bastian: Kraft
Dienstag, 03.12.24, 19.30 Uhr

Kafkas epochales Werk „Amerika“ schildert zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Geschichte eines Heimatlosen. Von den Eltern aus Europa vertrieben, erlebt Karl Roßmann in Amerika nicht die gewünschte Verheißung, sondern den sozialen Abstieg. Kafkas Romanfragment „Amerika“ ist ein überlagertes Bild aus Mythen, Projektionen, Fakten und der Fantasie. Die Reise des Auswanderers Karl Roßmann findet im Kopf statt, von der Einfahrt in den Hafen New Yorks bis zur finalen Zugfahrt zum großen Naturtheater von Oklahoma ist es die Odyssee eines Anschlusssuchenden, der bis zuletzt nicht an der eigenen Isolation verzweifelt und vielleicht sogar am Ende im Theater Oklahomas jenes Zuhause findet, das er fortwährend suchte. Weitere Informationen zur Produktion

DER PROZESS von FRANZ KAFKA
Mit: Philipp Hochmair | Inszenierung: Andrea Gerck
Mittwoch, 04.12.24, 19.30 Uhr

„Der Prozess“ erzählt die Geschichte einer Verweigerung. Josef K. wird am Morgen seines 30. Geburtstags von einem imaginären Gericht angeklagt, ohne jemals zu erfahren, was ihm zur Last gelegt wird. Er verliert sich in Affären und Ablenkungen, anstatt der Aufforderung nachzugehen, „mehr an sich“ zu denken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Doch was ist das Wesentliche? Josef K. verliert sich in Selbstinszenierungen und Fantasiebildern, anstatt Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen zur Produktion

Kartenvorverkauf: Kartenbüro St. Pölten/ Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, Tel 02742/90 80 80 600, Fax 02742/90 80 83, karten@landestheater.net , www.landestheater.net

Aussender: Rupert Klima, Rupert.Klima@landestheater.net

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.