Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden
Jazz Café Project: "TRES CABALLEROS"
Donnerstag, 05.12.2024, 19 Uhr
"Tres Caballeros" verbindet die gemeinsame Liebe zum klassischen Gitarrentrio, Vorbilder wie Bill Frisell oder John Scofield und die Affinität zum intimen, akustischen Jazzsound mit Blues- und Folk-Einflüssen. Stark verwurzelt in der Jazz-Tradition legen die drei Herren großen Wert auf gegenseitiges Zuhören und gemeinsames Atmen in der Improvisation, wobei sie jedoch nie den Blick auf niveau- und geschmackvolle Interpretation verlieren. Das Repertoire des Trios besteht aus Eigenkompositionen, sowie Bearbeitungen und reicht von Jazzstandards über Folksongs von Bob Dylan bis hin zu Filmmusik.
Tobias Faulhammer, 1991 in Wien geboren, studierte in Wien Jazzgitarre bei Claus Spechtl. Neben seiner Tätigkeit in diversen Ensembles im Bereich Jazz, Blues und improvisierte Musik ist er Teil von Max Tschidas und Tobias Faulhammers "Intermodulation", 33% des Orgeltrios "Wiener Extremwandern" und bei Lia Pales "Sing My Soul" mit von der Partie.
Gregor Aufmesser, 1988 in Baden geboren, studierte in Wien Jazzbass bei Gina Schwarz und klassischen Kontrabass bei Werner Fleischmann und Elisabeth Sanchez Herrera. Neben seiner Tätigkeit in Ensembles von Max Nagl, Clemens Salesny und anderen ist er außerdem Bandleader von "Aufmessers Schneide" und Teil von Lia Pales "Sing My Soul".
Jakob Kammerer, 1992 in Melk geboren, studierte in Wien Jazzschlagzeug bei Walter Grassman und in Köln Komposition bei Joachim Ulrich. Neben seiner Tätigkeit als Sideman im Bereich Jazz und improvisierte Musik ist er außerdem Bandleader des famosen "Kammerer OrKöster" und ein integraler Bestandteil des Orgeltrios "Wiener Extremwandern".
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Jazz Café Project: TROMBONETT plays the Music of J.J. Johnson & Kai Winding
Dienstag, 10.12.2024, 19 Uhr
Vor über 10 Jahren spielten die zwei Posaunisten Alois Eberl und Markus Geiselhart zusammen einige Konzerte mit ihrem „Trombonett“ um die Musik von J.J. Johnson und Kai Winding zu präsentieren. Nach über 10 Jahren versammeln die zwei wieder die Band von damals um sich um sich einmal wieder diesen wunderbaren Arrangements zu widmen.
In den 1950er Jahren nahmen die Posaunisten J.J. Johnson und Kai Winding eine Reihe von Quintett-Alben auf. Das besondere daran, war neben den interessanten Arrangements, welche die zwei für diese Produktionen geschrieben haben, die außergewöhnliche Jazz-Quintett-Besetzung mit zwei Posaunen als Melodieinstrumente.
Diese Original-Arrangements werden die zwei Posaunisten mit einer wunderbar swingenden Rhythmusgruppe an diesem Abend zu Gehör bringen. This could be the start of something big...
Alois Eberl – trombone | Markus Geiselhart – trombone | Lukas Kletzander – piano | Andy Mayerl – bass | Christian Salfellner – drums
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Jazz Café Project: "SWINGING LEADERS & SUSAN BLAKE"
Mittwoch, 18.12.2024, 19 Uhr
Die Swinging Leaders sind jazzbegeisterte Unternehmer und Führungskräfte verstärkt durch einige Profimusiker. Die Band hat sich der Wohltätigkeit verschrieben und spielt unter dem Motto „KEINE GAGE ABER NICHT UMSONST.“ Seit ihrer Gründung treten die Swinging Leaders regelmäßig bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Als Gast mit dabei ist die Sängerin Susan Blake.
Klaus Wegenkittl – Sopransaxophon | Norbert Zimmermann – Altsaxophon | Peter Natterer – Tenorsaxophon | Helmut Strobl – Baritonsaxophon | Alex Götzinger – Klavier | Richard Barnert – Bass | Ulli Pesendorfer – Schlagzeug | Gast: Susan Blake – Gesang
Eintritt frei, Spenden erbeten. Sämtliche Spenden dieses Abends kommen direkt dem Projekt "chance plus" der Lebenshilfe NÖ zugute.
Aussenderin: Mag. Cornelia Znoy, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-522, cornelia.znoy@baden.gv.at