Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Präsentation des Buches „Emotionen“ von Ing. Josef Streisselberger

Am 7. Dezember, 19.30 Uhr, Atrium des Raiffeisenhauses Wieselburg

in Kooperation mit "Schriftzug 3250"

Atrium des Raiffeisenhauses Wieselburg
Raiffeisenplatz 1, 3250 Wieselburg (Eingang bei der Polizei)
Eintritt frei

Am kommenden Samstag stellt Ing. Josef Streisselberger sein neues Buch „Emotionen“ vor.

Josef Streisselberger ist Energie- und Umweltexperte. Nach einem Autounfall machte er eine Nahtoderfahrung, die sein Leben veränderte. Er hat sich danach mit dem Sinn des Lebens und den wahren Grundlagen unserer Existenz beschäftigt und darüber ein Buch geschrieben.
„Wer lernt seine Gefühle zu steuern, hat sein Schicksal selbst in der Hand“, so Josef Streisselberger.

Die Mitglieder der Autorengruppe „Schriftzug 3250“ ergänzen die Buchvorstellung mit dazu passenden Texten.

Musikalisch begleitet wird der Abend von Leonie und Sophia Lugbauer.

Aussenderin: Ilse Doppler, Schriftführerin von kulturERleben, mail@kulturerleben.info , www.kulturerleben.info , ZVR 295248912

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.