Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

DAS musikalische Märchen „Peter und der Wolf“

Am 14. Dezember, 16 Uhr, Sporthalle Aschbach

// Servus Märchenfreund*innen, liebe Kinder!
Jetzt heißt es schnell sein, es gibt nur noch wenige Karten! Am 14. Dezember wartet DAS musikalische Märchen schlechthin auf euch: Sergej Prokofjews gefeiertes Werk „Peter und der Wolf“ wird euch verzaubern. Das Pionierwerk der Musikvermittlung für Kinder ist die perfekte Gelegenheit, in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes zu erleben.

// peter und der wolf
Der Kinder-Musik-Experte und Geschichtenerzähler Marko Simsa bringt gemeinsam mit dem großartigen Ketos Quintett die wunderbare Erzählung auf die Bühne. Die fünf Holzbläser*innen der Wiener Symphoniker, des Bruckner Orchesters und der Volksoper Wien spielen für euch Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn und erzählen die unvergessliche Geschichte von Peter, dem Wolf, der Ente und dem Vogel.

Kommt zu DEM musikalischen Märchen der Musikgeschichte! Macht es euch gemütlich und genießt eine Stunde des Märchenerzählens voller Musik!

Am Samstag, 14. Dezember 2024, 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr, freie Platzwahl) in der Sporthalle Aschbach.

Nicht vergessen: Da uns der Kulturnachwuchs besonders am Herzen liegt, können ALLE KINDER das Spektakel GRATIS sehen! Jetzt gleich online die kostenlosen Kindertickets sichern und natürlich auch die Karten für die Begleitpersonen kaufen.

Tickets kaufen!

Seid dabei! Wir freuen uns schon sehr!
Euer // 361°-Team

Aussender: 361° Kultur vor Ort. // Mag. Peter Hofmayer, Alois Aichberger // Mittlerer Markt 26, 3361 Aschbach-Markt // Tel 0676/66 265 01 // info@361grad.at , 361grad.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.