Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Einzelautor*innen. Gedicht muss in deutscher Sprache (keine Mundart) verfasst sein und darf 20 Zeilen nicht überschreiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und mit keinerlei Verpflichtung verbunden. Ein Honorar wird nicht ausbezahlt und jede(r) Autor*in darf nur ein Gedicht einreichen. Mehrere Gedichte von einer/einem Autor*in oder die Überschreitung des Maximalumfangs werden nicht angenommen. Ebenso abgelehnt werden Gedichte mit beleidigenden oder den guten Sitten widersprechenden Inhalten. Mit der Einsendung bestätigt jede(r) Autor*in, dass das von ihr/ihm eingereichte Gedicht von ihr/ihm selbst verfasst wurde. Die interessantesten Gedichte werden veröffentlicht und im Archiv der Stadt Ybbs aufbewahrt.
Es gibt zwei Altersklassen: bis zum vollendeten 15. Lebensjahr und ab 16 Jahre. Mit der Teilnahme werden die Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte der Gedichte an den Kulturverein OKAY übertragen.
Abgabe des Gedichts (mit Name, Adresse, Geburtsjahr, Telefonnummer, Mail-Adresse) per Post an:
OKAY – Literaturwettbewerb, Sandtorgasse 3, 3370 Ybbs
per E-Mail an: literaturwettbewerb@okay-ybbs.at .
Teilnahmeschluss ist der 30. April 2025
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Veranstaltung „Ohrenschmaus, Augenweide und Gaumenfreude“ Ende Juni 2025 im Stöger’schen Wintergarten in Ybbs statt.
Preise je Kategorie: 1. Platz: „Ybbser Schreibfeder“, Urkunde und Preisgeld € 80,- 2. Platz: Urkunde und Preisgeld € 70,- 3. Platz: Urkunde und Preisgeld € 60,-
Der Kulturverein OKAY ist offen für alle Autor*innen, die gerne schreiben und auch für jene, die vielleicht zum ersten Mal „zum Stift“ greifen und freut sich auf jede Teilnahme.
Aussenderin / Rückfragehinweis: Obfrau des Kulturvereins OKAY, Mag. Gerlinde Stöger, www.okay-ybbs.at ; facebook.com/okay.ybbs