Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

donaufestival: Confusion Is Next | 2. – 4.5. sowie 9. – 11.5. 2025

Earlybird Wochenendpässe sind ab sofort erhältlich!

donaufestival: Confusion Is Next
Sound, Performance, Kunst, Film, Diskurs
2.5.– 4.5. sowie 9.5. –11.5. 2025 | verschiedene Orte in Krems

Ein erster Ausblick auf die Highlights der beiden Wochenenden.

Earlybird Wochenendpässe sind ab sofort erhältlich.

„Confusion is next“ heißt ein Song von Sonic Youth von 1983. 2025, im 20. Jahr des donaufestivals in seiner heutigen Form, blühen Paranoia und Misstrauen im Zeichen des Need for Chaos. Desinformationen mobilisieren Empörungsspiralen und arbeiten so politischen Querfronten, populistischen Scheinlösungen und flexiblen Formen des Faschismus zu.

In diesen vernebelten Zuständen agieren Künstler:innen selbst mit Irritationen. Göksu Kunak widmet sich in einer Installation in der Kunsthalle Krems den politmafiösen Verwicklungen in der Türkei von 1996, die bis heute nachwirken. God‘s Entertainment laden zum Trip auf einem dubiosen Donau-Doppelgänger am Land. Ayla Pierrot Arendt fragt in einer aufwühlenden Video-Oper nach den politischen Zuständen in Georgien. Die brasilianische Original Bomber Crew übersetzt urbane Gewalterfahrungen in eine performative Invasion – unter Einsatz von Feuer und Skateboards. Eman Hussein übersetzt die Arbeit am Bau in eine schweißtreibende Choreografie. El Conde de Torrefiel arbeiten mit biografischen Fragmenten und Rückblenden aus einer spekulativen Zukunft. Und Jeremy Deller schmuggelt einen verstörenden Satz des Schriftstellers Primo Levi über unsere Gegenwart in das Gewebe der Stadt.

Die Musik reagiert auf ihre eigene Weise auf eine Welt aus den Fugen: Der mit Acts wie Arca oder FKA Twigs arbeitende Elektroniker Sega Bodega feiert die Desorientiertheit. Katharina Ernst /Michael Breyer / ATELIER-E präsentieren eine komplexe Versuchsanordnung von Klang, Bild und KI. billy woods führt jazzaffinen, zart verstrahlten HipHop auf. Anna von Hausswolff macht Orgelmusik für Vampire. Lankum vergraben irische Folklore in dunklen Drones. Tristwch Y Fenywod erschafft Spinnwebenelektronik über das Leid der Frauen. Mala Herba offeriert gemeinsam mit Joanna Zabielska und Alma Bektas eine wuchtige Postfolk/Elektronik-AV-Show. Spiritualized versenken sich in psychedelische Parallelwelten, Kabeaushé badet in ekstatischer Softness. Circuit Des Yeux kehrt nach ihrem umjubelten Konzert von 2018 nach Krems zurück. Liturgy putzen die Ohren, Nídia und Yellow Swans verknoten die Beine. Und am abschließenden Sonntag präsentiert Techno-Legende Jeff Mills das Projekt Tomorrow Comes The Harvest feat. Jean-Phi Dary and Prabhu Edouard.
Earlybird Wochenendpässe sind ab sofort erhältlich. Das Gesamtprogramm mit allen Veranstaltungen wird am 6.März veröffentlicht.

Veranstaltungsorte: Messegelände und Stadtsaal, Utzstraße 12 (Festivalzentrum); Klangraum Krems Minoritenkirche, Minoritenplatz 5; Kunstmeile Krems u.a.; Alle: 3500 Krems a.d. Donau
www.donaufestival.at

Aussenderin / Pressekontakt: Barbara Pluch, barbara.pluch@noe-festival.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.