Das Programm vereint Wiener Tanztraditionen mit klassischer Kammermusik des 18. und 19. Jahrhunderts, wobei die Werke der Strauss-Familie nicht im Hintergrund oder im Wettbewerb stehen sollen. Alle Stücke weisen einen starken Bezug zum Nimbus der Stadt Wien und seiner musikalischen Magie auf. Eine besondere Tradition bei Konzerten des Auner Quartetts ist die Moderation und Erklärung der Werke durch den ersten Geiger, Daniel Auner. Dabei werden nicht nur die Entstehungsgeschichten der Kompositionen erläutert, sondern auch musikalische Anekdoten geteilt, um das Publikum näher an die Stücke heranzuführen.
JENSEITS VOM TANZENDEN WIEN
STRAUSS Frühlingsstimmen-Walzer Op. 410 (arr. Daniel Auner)
HAYDN Streichquartett C-Dur, op. 76/3; Hob. III: 77 „Kaiserquartett“
STRAUSS Brennende Liebe, Polka Mazur Op. 129 (arr. Daniel Auner)
BRAHMS Streichquartett c-Moll, op. 51 Nr.
Aussender / Rückfragen: AVB Kultur & Freizeit GmbH, Marketing, marketing@avb.am