Passend zum Valentinstag serviert das Kino im Kesselhaus nicht nur einen bunten Blumenstrauß an sehenswerten aktuellen Filmen (siehe Programmübersicht): Am Valentinstag steht Richard Linklaters ikonische Liebegeschichte „Before Sunrise“ auf dem Programm, die sich auf Wunsch mit einem Valentinesdinner in der Filmbar kombinieren lässt. Ganz andere Gefühlslagen erweckt der „Champion“ Austrofred, wenn er Übernatürliches aus seinem Buch „Gänsehaut“ zum Besten gibt.
Auch an diesem Valentinstag, 14.2., haben Kino im Kesselhaus-Besucher:innen die Möglichkeit, Ihre Liebsten mit einem Dinner & Cinema Special zu überraschen. Gestartet wird um 18:30 Uhr mit einem exklusiven Dinner in der Filmbar (die genaue Menüfolge findet man auf der Kino-Website) und um 20:30 Uhr steht dann den amerikanischen Kultfilm Before Sunrise, der heuer sein 30-Jahr-Jubiläum feiert. Der Liebesfilm von Richard Linklater mit Julie Delpy und Ethan Hawke in der Hauptrolle (und u.a. Tex Rubinowitz, Hanno Pöschl und Erni Mangold in Nebenrollen) ist eine Ode an die Magie des Augenblicks und die spontane Verbindung zwischen zwei Fremden. Der Amerikaner Jesse und die Französin Céline treffen sich zufällig in einem Zug und verbringen eine unvergessliche Nacht in Wien miteinander. Die Stadt Wien dient dabei nicht nur als Hintergrund, sondern wird zu einem romantischen Begleiter der Geschichte. Selbst nach 30 Jahren findet man in der Hauptstadt noch immer filmbegeisterte Tourist:innen, die auf den Spuren von Ethan Hawke und Julie Delpy wandeln. Und wer im Februar noch gern mehr große Gefühle im Kino erleben möchte, dem sei We Live in Time (7.-27.2.) von John Crowley und Feste & Freunde (9.-28.2.) von David Dietl empfohlen – beides Filme, die ihre Protagonist:innen durch alle erdenklichen Höhen und Tiefen begleiten.
Tags davor, am 13.2., ist Kult-Musiker und Autor Austrofred im Kino im Kesselhaus zu Gast. Der „Champion“ präsentiert sein neues Buch „Gänsehaut“, in dem er unerklärliche Phänomene erklärt, die er als tourender Rockmusiker erlebt hat. Es geht um UFOS, Schutzheilige, kopflose Schifahrer und die Weissagungen eines gewissen Mostradamus. Ein Abend mit Gänsehaut- und Schmunzel-Garantie, bei dem auch das Musikalische nicht zu kurz kommen wird!
Am 15.2. steht Die Simpsons – Der Film mit den Superstars der Popkultur in Kombination mit der Ausstellung „Hier kommt Bart!“ im Karikaturmuseum Krem auf dem Programm. Um 16:00 gibt es dort eine Führung durch die Ausstellung.
Vorschau Live-Konzert 1. 3.: Mira Lu Kovacs
Zur Programmübersicht
Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems
Tickets/Informationen: www.kinoimkesselhaus.at , Tel 02732/90 80 00, tickets@kinoimkesselhaus.at
Aussenderin / Pressekontakt: Barbara Pluch, barbara.pluch@noe-festival.at