Einladung zur öffentlichen Präsentation der Studierendenprojekte
ACHT KONZEPTE FÜR ST. PÖLTEN
PRÄSENTATION: 30. Jänner 2025, 18 Uhr
ORT: KUNST/WERK – Löwinnenhof*, Linzer Strasse 16, 3100 St. Pölten
ABLAUF:
18 Uhr · Begrüßung
18.15 - 19.15 Uhr · Kurzpräsentationen der Studierendenprojekte
ab 19.15 Uhr · Posterwalk und Austausch bei Getränken und Snacks
Im Wintersemester 2024/25 standen acht Studierendengruppen vor der anspruchsvollen Aufgabe, ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Stadt St. Pölten zu erarbeiten. Die Ergebnisse des Projekts „ISEK St. Pölten 2040“ des Forschungsbereichs Örtliche Raumplanung der TU Wien zeigen, wie Mobilität, Wohnen, Grünraum, soziale Teilhabe und Wirtschaftsentwicklung effektiv miteinander verknüpft werden können. Sie verdeutlichen, dass Siedlungsentwicklung in einer dynamisch wachsenden Stadt nicht im Widerspruch zu Klimaschutz und Klimawandelanpassung steht. Im Gegenteil: Eine kluge und integrierte Strategie ist die Voraussetzung für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Nun liegen acht Konzepte vor, die unterschiedliche Visionen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung St. Pöltens aufzeigen. Sie beinhalten prägnante Handlungsanweisungen und benennen zentrale Entwicklungsschwerpunkte für die Stadt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Konzepte in kurzen Präsentationen vorgestellt. Anschließend bietet ein Posterwalk sowie ein informeller Austausch bei Getränken die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Ideen und Lösungsansätze der Studierenden zu gewinnen …
Aussender / Infos: St. Pöltner Künstlerbund / Künstler*innenbund (ZVR: 447726967), Linzerstrasse 14, 3100 St. Pölten, KUNST:WERK: Löwinnenhof* – Linzerstraße 16, 3100 St. Pölten, mail@kunstwerk.or.at , www.kunstwerk.or.at