Klassen: Univ.-Prof. Mag. Rannveig Braga-Postl
Univ.-Prof. Rainer Trost
Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Vacha
Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7
voice academy baden/AUSTRIA
Die voice academy unterstützt SängerInnen in gesangstechnischer sowie interpretatorischer Hinsicht und berät sie in Bezug auf ihre Ausbildungs- sowie Berufsperspektiven im Rahmen punktueller Kursveranstaltungen. Zielgruppe sind Kandidaten von Zulassungsprüfungen an Universitäten oder Konservatorien, Studierende im Fachbereich Gesang und fertig ausgebildete Sänger. Die voice academy ist auf Vokalrepertoire aus Oper, Operette, klassischem Musical, Lied und Oratorium spezialisiert. Dozenten mit hervorragendem künstlerischen Niveau und Unterrichtserfahrung im universitären Bereich garantieren die Exzellenz der Lehre in fachlicher und didaktischer Hinsicht. Durch eine schlanke Administration wird die Leistbarkeit der Kurse auch für junge Menschen sichergestellt. Die voice academy versteht sich als Beitrag zum Kulturleben der Stadt Baden und des Landes Niederösterreichs.
Nach einem mehrtägigen Seminar im Haus der Kunst präsentieren die jungen Künstlerinnen und Künstler am 8. Februar 2025 um 19 Uhr ihr Können.
Ehrenschutz: Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek
Tickets im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, Tel. 02252 86800 630 erhältlich, Abendkasse.
Infos: www.martinvacha.com/va
Aussenderin: Maria Peschka, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-521, maria.peschka@baden.gv.at