In Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen/Ybbs
Termin: Dienstag, 11. Februar 2025, 19.30 Uhr, OmU
Land: Frankreich, Senegal, Benin | Jahr: 2024 | Laufzeit: 67 Minuten | Regie: Mati Diop
ZUM FILM: Im November 2021 sollen 26 Kunstschätze aus dem ehemaligen afrikanischen Königreich Dahomey im Süden der heutigen Republik Benin, die 1892 zusammen mit tausenden anderen Gegenständen von den französischen Kolonialtruppen geplündert wurden, ein Pariser Museum verlassen, um in ihr Herkunftsland zurückzukehren. Regisseurin Mati Diop („Atlantique“) stellt sich in ihrem Dokumentarfilm „Dahomey“ die Frage, wie sie in einem Land aufgenommen werden sollen, das sich in ihrer Abwesenheit stark verändert hat. Mit stimmungsvollen Voice-over-Kommentaren und Aufnahmen debattierender Studierender an der Universität von Abomey-Calavi eröffnet der Film vielfältige Perspektiven rund um Aneignung, Selbstbestimmung und Restitution. So entsteht ein poetischer Blick auf eine selten diskutierte Vergangenheit.
„Dahomey“ ist erfrischend und aufrüttelnd zugleich und nutzt fesselnde, unkonventionelle Erzähltechniken, um die Vergangenheit eindrucksvoll in der Gegenwart zu verankern. Auf diese Weise entsteht ein bewegendes und zugleich einzigartiges Zeitdokument, das genauso faszinierend wie unverzichtbar ist. Bei der Berlinale 2024 wurde „Dahomey“ mit dem begehrten Goldenen Bären als bester Langfilm ausgezeichnet.
Der Verein Filmzuckerl zeigt „Dahomey“ in Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen/Ybbs am Dienstag, 11. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Original mit Untertiteln in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit Expert*innen.
Veranstaltungsort: Filmbühne Waidhofen/Ybbs, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen/Ybbs
Kartenpreise: regulär: 9,50 Euro; ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Nicht-Steuerzahler*innen, Filmzuckerl-Mitglieder: 7 Euro
Vorverkaufskarten: https://ntry.at ; Weltladen Waidhofen/Ybbs
Kartenreservierung und Information: 0680/110 76 22
Aussender / Infos: Verein Filmzuckerl, www.filmzuckerl.at
www.facebook.com/Filmzuckerl-252032448765
www.instagram.com/filmzuckerl