Eröffnung | Laudatio: Dr. Peter Assmann
Dauer der Ausstellung: 15.2. - 6.4.2025
Finissage mit Lesung: Fr, 4.4., 19 Uhr
Galerie Schloss Puchheim, Gmundnerstr. 1a, 4800 Attnang-Puchheim
Öffnungszeiten: jeden Sonntag 10 – 12 Uhr (Fr. Favretti Tel 0650/360 29 75) und nach tel. Vereinbarung 07674/615-14 Fr. Lehner, Kulturabt. der Stadt Attnang Puchheim
In dieser Ausstellung ist ein Querschnitt (von 2002 bis 2024) aus unterschiedlichen Zyklen zu sehen, die mehr oder weniger das Sujet ‚Einschreibung‘ thematisieren:
Den letzten beiden Serien der Künstlerin: ‘Hommagen an Dichter und Denker’ und ‘Hommagen an die Musik’, wo sich Text und Noten einschreiben/eingeschrieben werden, einige Arbeiten aus dem Zyklus ‘Real-Ideal’, sowie aus ‚Scars‘ und ‚Model/Quasimodo‘, wo sich die Künstlerin mit Veränderungen/Zeitabläufen im und am Körper beschäftigt hat. Auch sind Arbeiten aus den Serien ‘Körper/Medien/Wissen’ und ‘K(C)ommunik(c)ation zu sehen, wo Einschreibungen auf anderer Ebene thematisiert werden.
Martina Reinhart
Die diplomierte Malerin (Akademie der bildenden Künste) und promovierte Philosophin beschäftigt sich in ihrer Arbeit zumeist mit Themenschwerpunkten, die sie dann mit verschiedenen Techniken in Zyklen umsetzt.
Schon früh hat sie sich mit Schönheit und Vergänglichkeit, sowie Narben/Dokumenten von Ereignissen, die den Körper ‚bezeichnen‘, beschäftigt.
Weiters hat sie, da sie ja auch Bücher schreibt, das Wort in ihr Werk einfließen lassen. Sei es aus dem Kontext gerissen, schlichtweg die Bedeutung in sich tragend oder in erzählender Weise.
Aussenderin / Infos: Martina Reinhart, mr@artreinhart.at , www.artreinhart.at