Der allgemeine Kartenverkauf für die Festspiele Reichenau 2025 beginnt am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, um 09.00 Uhr. Tickets sind sowohl im Webshop unter www.festspiele-reichenau.at als auch persönlich im NÖKU Kartenbüro, Herrengasse 10, 1010 Wien sowie freitags im Theater in Reichenau an der Rax erhältlich.
Die Festspiele Reichenau bieten vom 2. Juli bis 3. August 2025 erneut hochkarätige Theatererlebnisse im sommerlichen Ambiente. Das diesjährige Programm umfasst sechs Eigenproduktionen, die ein breites Spektrum klassischer und moderner Dramatik bieten:
+ "Hiob" nach Joseph Roth, in einer Spielfassung und unter der Regie von Alexandra Liedtke.
+ "Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring, inszeniert von Roland Koch.
+ "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, unter der Regie von Maria Happel.
+ "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza, inszeniert von Philipp Hauß.
+ "Die Wasserfälle von Slunj" von Heimito von Doderer, in einer Dramatisierung von Nicolaus Hagg und unter der Regie von Beverly Blankenship.
+ „Die vier Jahreszeiten“ (Antonio Vivaldi) für junges Theaterpublikum, inszeniert von Johanna Arrouas.
Ein besonderes Highlight ist die Inszenierung von "Ein Sommernachtstraum" im Südbahnhotel Semmering, für die die Hauptrollen zuletzt mit den renommierten Schauspieler*innen Nicolas Brieger und Barbara Petritsch besetzt wurden. Das Ensemble der Festspiele Reichenau 2025 umfasst zudem weitere namhafte Künstler*innen wie Julia Stemberger, Juergen Maurer, Maria Köstlinger und Katharina Lorenz.
Das Rahmenprogramm, „Reichenau Spezial mit einer Lesung von Joachim Meyerhoff sowie „Polgarissimo“ – einer Huldigung des Großmeisters Alfred Polgar, wird um das traditionelle Eröffnungsfest am Samstag, dem 5. Juli 2025, im Kurpark Reichenau bereichert. Zudem gibt es Stückeinführungen und Nach(t)gespräche, die den Besucher*innen vertiefende Einblicke in die Produktionen bieten.
Mit über 120 Vorstellungen und sechs Eigenproduktionen zählen die Festspiele Reichenau zu den bedeutendsten Theaterfestivals in Österreich. Zusätzliche Angebote wie ein Busservice aus Wien und eine 50%ige Ermäßigung für Theaterbesucher*innen unter 26 Jahren runden das Service für das Publikum ab.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter www.festspiele-reichenau.at sowie in allen NÖKU-Verkaufsstellen.Aussenderin / Kontakt für Rückfragen: Monika Wildner, Tel NEU!! 0664/604 99 866, monika.wildner@festspiele-reichenau.at