Uraufführungen lebender Komponisten bietet die Kammermusikreihe „Die rote Brille“, Diesmal steht u.a. Karlheinz SCHRÖDLs viersätziges Streichquartett Nr.10 op. 233 auf dem Programm. Weiters wird ARISTEA CARIDIS ihr eigenes Cello-Solo Waltz for Baby-Giant uraufführen, gefolgt von WALTER BACO, der mit einer Lesung eigener Literatur und einer Klavierimprovisation traditionell Teil der „Roten Brille“ ist. Beendet wird das Konzert ausnahmsweise klassisch, mit dem viersätzigen Streichquartett Es-Dur D 87 von FRANZ SCHUBERT, das dieser 1813 mit 16 (!) Jahren zu komponieren begann, das jedoch erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde.
Fr, 28. Februar 2025, 19 Uhr
Roter Salon der ÖSTIG LSG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien.
Die rote Brille. Kuratiert von Karlheinz Schrödl. Werke von Aristea Caridis. Karlheinz Schrödl, Franz Schubert und Walter Baco. Es musizieren: Andrea Frankenstein, Chizuko Shimotomai, Corinne Pixner, Aristea Caridis, Walter Baco (Klavier-Improvisation und Poesie)
Eintritt frei. Reservierung www.rotersalon.at oder rotersalon@oestig.at
Aussender: Kultur AG, kulturag@yahoo.de , www.kulturag.com