LANGENZERSDORF MUSEUM, Obere Kirchengasse 23
Das Ortskunde-Archiv des Museums verfügt über eine große Anzahl von historischen Fotos. Sie bilden die Grundlage für Ausstellungen – wie „Langenzersdorf 1900-1930. Eine Zeitreise in Bildern“ – sowie für die Topothek Langenzersdorf, in der historisches Material online verfügbar gemacht wird.
Nicht immer gibt es genügend schriftliches Quellenmaterial, wohl aber kann sich die/der eine oder andere an so manches verschwundene Gasthaus oder Geschäft in Langenzersdorf erinnern. Dieser Nachmittag bei Kaffee und Kuchen soll der Auftakt sein, anhand ausgewählter Fotos persönliche Erinnerungen wiederaufleben zu lassen, sie zu dokumentieren und in Folge auf öffentlich zugänglich zu machen.
Aussender: Mag. Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleiter, LANGENZERSDORF MUSEUM
Museumsverein Langenzersdorf und Marktgemeinde Langenzersdorf, www.lemu.at