Die LUX Filmtage in den Europa Cinemas in Niederösterreich, die sich bereits zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders entwickelt haben, bieten eine einzigartige Plattform, um die besten europäischen Filme einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Die LUX-Filmtage sind ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und ein starkes Zeichen für die europäische Zusammenarbeit. Sie ermöglichen es uns, die Vielfalt und Kreativität des europäischen Films zu erleben und fördern den interkulturellen Dialog. Wir sind stolz darauf, die LUX Filmtage in Niederösterreich 2025 wieder zu unterstützen.“
Die LUX-Filmtage sind ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur Filmbegeisterte anzieht, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung des kulturellen Austauschs und der europäischen Integration leistet. Das Land Niederösterreich sieht in der Ausrichtung dieser Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, die kulturelle Landschaft der Region zu bereichern und gleichzeitig die Bedeutung des europäischen Films hervorzuheben.
Schauspielerin Ursula Strauss, das Testimonial der LUX-Filmtage in Niederösterreich, fügt hinzu: „Die LUX-Filmtage bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe des europäischen Kinos zu entdecken. Es ist mir eine große Freude, Teil dieser Initiative zu sein und dazu beizutragen, dass diese außergewöhnlichen Filme ein breites Publikum erreichen.“
Die für dieses Jahr nominierten Filme versprechen erneut eine spannende und vielfältige Auswahl an Geschichten, die die Vielfalt und die Herausforderungen des europäischen Kontinents widerspiegeln. Diese Filme bieten nicht nur Unterhaltung, sondern regen auch zum Nachdenken und zur Diskussion an - ein zentrales Anliegen der LUX-Filmtage.
Durch die erneute Organisation der LUX-Filmtage unterstreicht das Land Niederösterreich sein Engagement für die Förderung der Kultur und des Dialogs. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform für Filmemacher, ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren, und für das Publikum, neue Perspektiven und Geschichten zu entdecken.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den LUX-Filmtagen Niederösterreich 2025 teilzunehmen und gemeinsam die Vielfalt und Kreativität des europäischen Films zu feiern. Lassen Sie sich von den nominierten Filmen inspirieren und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre in den Europa Cinemas in Niederösterreich.
Im März und April werden die fünf für den LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments nominierten Filme in ausgewählten Programmkinos bei freiem Eintritt gezeigt. Filmbegeisterte haben die Möglichkeit, diese herausragenden europäischen Produktionen in der Originalversion mit deutschen Untertiteln zu erleben. Das Publikum kann bis zum 28. April 2025 auf lux-award.europarl.europa.eu seinen Favoriten wählen und dabei attraktive Preise gewinnen. Der Gewinnerfilm wird am 29. April bekannt gegeben und anschließend im Cinema Paradiso Baden erneut aufgeführt.
Spielorte: Europa Cinemas in Baden, Horn, Krems, Mank, Sankt Pölten, Waidhofen/Ybbs