Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Christian Wehrschütz | Der Ukraine-Russland-Konflikt: Ursprung & Aussicht

Vortrag am 14. März, 19.30 Uhr, Kulturwerkstätte Großschönau

Ihr Ticket können Sie hier kaufen: www.grossartig-kultur.at
VVK: 22,50 Euro, Schüler und Studenten: 5 Euro

Mag. Christian Wehrschütz, ORF-Korrespondent, spricht in Großschönau über Aktuelles aus dem Ukraine-Russland-Konflikt. Was bedeutet der Krieg für Europa? Wie könnten mögliche Friedensszenarien aussehen?

Seit 1991 ist Wehrschütz beim ORF tätig, wo er bis 1992 beim ORF-Teletext und danach bis 1999 beim ORF-Radio im aktuellen Dienst arbeitete. Im November 1999 wurde Wehrschütz als Balkan-Experte vom ORF nach Belgrad entsandt.

Im September 2015 wurde Wehrschütz zusätzlich mit der Leitung des neuen ORF-Auslandsbüros in Kiew betraut. Seit dem 24. Februar 2022, dem Beginn des russischen Überfalls af die Ukraine, ist Wehrschütz als ORF-Korrespondent im Kriegsgebiet als Journalist tätig. Der studierte Jurist und Milizoffizier spricht unter anderem Englisch, Slowenisch, Mazedonisch und Albanisch, und ist Militärdolmetscher für Russisch und Ukrainisch.

Kontakt & Karten
großARTig Großschönau, 3922 Großschönau 1, www.grossartig-kultur.at , grossartig-kultur@gmx.at , Tel 0680/242 43 04 (täglich 17 - 20 Uhr)
Ermäßigungen für großartig-Members, Schüler, Studenten, AK NÖ- und ÖGB-Mitglieder

Aussenderin: Maria Grübl, gruebl.maria@gmail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.