Am 22. März 2025 um 19 Uhr wird die Gruppenausstellung "Entdecke das Tier in dir" von den kreativen Powerfrauen in der Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus eröffnet.
Die Galerie Weyrich&Weyrich, welche im März 2022 in Harmannsdorf von Claudia und Robert Weyrich gegründet wurde, startete 2023 auf Initiative von Claudia Weyrich mit 5 Künstlerinnen aus der Region einen Aktionstag, um ein gemeinsames Kunstwerk zu schaffen. Es war ein lang gewünschtes Projekt von Claudia, Spontanität mit Acrylfarben zu zeigen, um großformatig ein Schütt- und Spritzbild zu gestalten. "Entdecke das Tier in dir", heißt es, weil jede Künstlerin sich so verausgaben sollte, bis sie auf ihr inneres "Tier" kam.
Die Damen Marianne Nödl, Renate Hamernik, Eva Hofbauer, Sandra Gottwald und Claudia Weyrich sind mittlerweile unter dem Namen kreative Powerfrauen bekannt und setzen ihre Performance jährlich fort. 2024 gestalteten sie die Fortsetzung "Entdecke das Tier in dir 2.0 ". Hier stellen die kreativen Powerfrauen ihre Charaktere in tierischer Gestalt vor und erzählen dann dem Publikum vor Ort ihre Interpretationen dazu.
Die Gruppe der kreativen Powerfrauen wächst laufend an neuen Künstlerinnen (bis jetzt sind es nur Damen) und somit wird es auch heuer eine Performance geben, wo die Schaffenden ihr Lebensmotto in Form von Redewendungen bildnerisch zu Papier bringen werden. Dieses Mal in Aquarelltechnik.
Vernissage: 22.03., ab 19 Uhr
Öffnungszeiten: 23.03. & 30.03., 15 – 17 Uhr | 28.03. & 29.03., 17 – 19 Uhr
Die Pop-up-Galerie ist ein Ausstellungsraum im Kunsthaus Horn. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH. Den Mitgliedern der Kulturvernetzung NÖ werden die Räumlichkeiten temporär zur Ausstellung ihrer Kunstwerke gratis zur Verfügung gestellt.
Nähere Informationen: www.kulturvernetzung.at/pop-up-galerien
Aussenderin: Evelyn Brenner, Assistenz Viertelsmanagement, evelyn.brenner@kulturvernetzung.at , Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, Büro Waldviertel, 3580 Horn, Wiener Straße 2 (Kunsthaus Horn)