Vortragende: Laura Haubenhofer, Paulina Parvanov
Thema
Der Workshop zeigt anhand von konkreten Best Practice-Beispielen (u.a. Anna Buchegger und Kimyan Law), wie Vermarktungskampagnen gestaltet sein können und versucht so die Förderwerber:innen dabei zu unterstützen, ihre Einreichung für den Call am 21. Mai 2025 erfolgreich zu gestalten.
Ziel der Vermarktungsförderung OMF+ ist eine unmittelbare Hilfestellung zur nachhaltigen Etablierung einer Künstlerin oder eines Künstlers, einer Band oder eines Ensembles am Markt bzw. Festigung oder Ausweitung des Publikumskreises.
Auch Fragen zur Impulsförderung (Call ebenfalls am 21. Mai 2025), die eine kurzfristige und niederschwellige Förderung von speziellen Liveaktivitäten im Ausland ermöglicht, werden beantwortet.
Weitere Infos
Aussender: mica - music austria, office@musicaustria.at