Am 29. März 2025 zieht ein neuer Aussteller in die Pop-up-Galerie im Schloss Fischau in Bad Fischau-Brunn ein. Unser Mitglied Peter Esberger aus Wien zeigt Tuschezeichnungen, Linol- und Holzschnitte.
Seine Zeichnungen führt er zumeist mit sehr feinen Tuschestiften aus. Sie zeigen dystopische Visionen, in der Natur und Technik, Mensch und Maschinen zu seelenlosen Kreaturen verschmelzen, sowie orwellsche Überwachungsgeräte und kafkaeske Erlebnisse.
Die Kunst des Linol- und Holzschnitts hat er sich im Selbststudium beigebracht, seine Inspirationen findet er in den schönen Gegenden rund um Wien, wie der Lobau und den Weinbergen, wobei alte, knorrige Bäume sein Lieblingsmotiv sind.
Eröffnet wird die Ausstellung „Gezeichnet, geschnitten und gedruckt“ - Graphik und Druckgraphik von Peter Esberger“ am 29. März 2025 um 14 Uhr.
Die Galerie ist am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März 2025 von 14 - 19 Uhr sowie am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April 2025 von 14 - 19 Uhr geöffnet.
Die Pop-up-Galerie ist ein Ausstellungsraum in der ehemaligen Schlosskapelle, der Sala Terrena im Schloss Fischau, am neuen Hauptplatz von Bad Fischau-Brunn. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verein Forum Bad Fischau-Brunn. Den Mitgliedern der Kulturvernetzung NÖ werden die Räumlichkeiten temporär zur Ausstellung ihrer Kunstwerke gratis zur Verfügung gestellt.
Nähere Informationen: www.kulturvernetzung.at/pop-up-galerie , www.kulturvernetzung.at/esberger/
Aussenderin: Bettina Windbüchler, PhD, MBA Viertelsmanagerin, Tel 02639/25 52-315, bettina.windbuechler@kulturvernetzung.at