Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden
Der aufstrebende Musiker AlexS präsentiert im Theater am Steg in Baden sein Programm „Menschlich bleiben“, welches seit seiner Premiere im Sommer 2023 sein Publikum begeistert. Mit einer fesselnden Mischung aus sozialkritischen Texten, lockerem, poppigen, folkigen und rockigem Austropop, sowie gefühlvollen Balladen bringt AlexS nicht nur frischen Wind in die österreichische Musikszene, sondern trifft auch den Nerv der Zeit. In den Tracks von „Menschlich bleiben“ verwebt AlexS gesellschaftlich relevante Themen mit persönlichen Erfahrungen und berührt damit ein breites Publikum.
„Heute lassen sich viele Menschen von Medien zu sehr beeinflussen und verlieren dabei das Gefühl für sich selbst, was oft zu einer egoistischen Denkweise führt“, sagt der Musiker. „Meine Musik soll ein Gegenpol sein – sie soll verbinden, berühren und uns wieder daran erinnern, was es bedeutet, menschlich zu sein und zu bleiben.“ Seine energiegeladenen Live-Auftritte und die ehrliche Botschaft seiner Songs sprechen eine klare Sprache. AlexS ist gekommen, um zu bleiben. Mit dem Titeltrack „Menschlich bleiben“ hat er ein Lied geschaffen, das sowohl inhaltlich berührt als auch musikalisch überzeugt.
Die 16 Tracks des Albums sind eine gelungene Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zum Tanzen einladen. Das macht den Charme und, wie schon oben erwähnt, den Stil von AlexS aus: Warum viel Larifari herumreden? Einfache Botschaften verstärken die Wirkung – dazu die passende dynamische Rhythmusgruppe samt Untermalung mit großartigen Gitarren. Die Leadgitarre besticht durch tollen Sound und gespielte Vielfalt. Das verleiht den Songs noch mehr Tiefgang.
Teile des Albums sind bereits auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu hören, und es folgen weitere Veröffentlichungen. Fans können sich auf besondere Auftritte freuen, die die Botschaft von AlexS weitertragen.
Kartenpreise: € 20,-- (Vollpreis) / € 18,-- (Kurgäste mit VIP-Card ) / € 10,-- (Schüler, Studenten, Personen mit Behindertenausweis)
Kartenvorverkauf: Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden, Tel. 02252/86800-630, tickets@beethovenhaus-baden.at
Aussenderin: Mag. Cornelia Znoy, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-522, cornelia.znoy@baden.gv.at