Die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten präsentiert von 3. April bis 4. Mai 2025 in der Ausstellung ABSTAKTIONEN die Künstlerinnen Christine Nehammer-Markus und Catharina Vopava. Zur Ausstellungseröffnung spricht Tanja Skorepa, Kuratorin und Galeriemanagerin L.art Galerie.
Die Natur dient beiden Künstlerinnen als Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Die Arbeiten von Nehammer-Markus und ihrer Tochter Catharina Vopava sind in Seebenstein, Niederösterreich entstanden. Einige Bilder von Catharina Vopava entstanden auch in ihrem Atelier im 5.Bezirk in Wien.
Christine Nehammer-Markus ist 1943 in Wien geboren. Sie besuchte die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und machte 1964 ihr Diplom. Es folgten zahlreiche längere Aufenthalte in den USA und in der Schweiz. Sehr typisch für Nehammers Arbeiten ist, dass sie auf der losen Leinwand arbeitet, sie spannt sie ganz bewusst nicht auf, damit die Leinwände den stofflichen Charakter und die Leichtigkeit beibehalten. Nehammer‘s Werke sind meist abstrakt, beinhalten aber auch Figuratives. Gesichter, Lippen, Brüste, wie auch Blumen und Blätter spielen eine große Rolle in ihren Arbeiten. Immer wieder werden auch alte, bemalte Leinwände übermalt. Sie lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich. www.cnm-atelier.at
Catharina Vopava ist 1974 in Wien geboren. Von1994-2000 studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, bei Professor Gunter Damisch und machte 2000 ihr Diplom. 2001 erhielt sie den Förderungspreis für bildende Kunst von der Bau Holding in Klagenfurt. Es folgte eine Ausstellung in Abu Dhabi. 2008 erhielt sie ein Stipendium der Cite Internationale des Arts in Paris. Catharina Vopava‘s Werke sind abstrakt, aber auch bei ihr sind teilweise ornamenthafte Formen, stammend aus der Natur, sichtbar. Die Natur ist in ihren Werken immer wieder ein gewisser Ausgangspunkt, sie spielt mit ihren Farben und Formen eine große Rolle. Die harmonische Anordnung der gewählten Farben und Formen ist ihr wichtig. Ein Bild ist für sie dann fertig, wenn eine gewisse Harmonie im Bild entsteht und trotzdem die Spannung in der Darstellung nicht verloren geht. Vopava lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich. vopava.at
Vernissage: Mittwoch, 2. April 2025, 18.30 Uhr
Begrüßung: Theresia Pumhösel, Leiterin der Ausstellungsbrücke
Einführung: Tanja Skorepa, Kuratorin und Galeriemanagerin L.art Galerie
Eröffnung: Abgeordneter zum NÖ Landtag Hermann Hauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Winzer: Weingut Franz Leopold. Im Anschluss laden wir zu Imbiss und Weinverkostung.
Ort: Ausstellungsbrücke, Regierungsviertel, Landhausplatz 1, Zugang Haus 1a, 3. St., 3109, St. Pölten
Ausstellungsdauer: 3. April bis 4. Mai 2025
Aussenderin / weitere Infos: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, Theresia Pumhösel, Tel 02742/9005-15916, ausstellungsbruecke@noel.gv.at