Prevenhuberhaus, Marktplatz 6, 3335 Weyer, www.prevenhuberhaus.at
Zur Arbeit spricht Vincent Elias Weisl, Wien Museum
Ausstellungsdauer: 5. April – 11. Mai 2025
Öffnungszeiten: Sa/So 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Midissage Ausstellung Andrea van der Straeten am 1. Mai 2025, 13 – 16 Uhr
Künstlerinnengespräch und Führung durch die Ausstellung mit Andrea van der Straeten
Finissage 11. Mai 2025, 15 Uhr
Leseperformance Julius Deutschbauer
Andrea van der Straeten (geb. 1953 in Trier, lebt in Wien) arbeitet als konzeptuelle Künstlerin mit unterschiedlichen Medien, Materialien und Techniken. Dabei werden in einer experimentellen Vorgangsweise in einzelnen Arbeiten oder Werkgruppen die Grenzen zwischen Gattungen wie Fotografie und Grafik, Standbild und Bewegtbild, Sound und Musik .... ausgelotet und zunehmend verwischt oder aufgehoben.
Künstlerisches Arbeiten ist für van der Straeten ein ästhetischer, reflexiver, technischer und kommunikativer Prozess, in den sie mitunter Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme auch einlädt.
Ihre Ausstellung führt in der Galerie im Erdgeschoß und in zwei Räumen im oberen Stock Arbeiten von den 1990er Jahren bis heute zusammen, ohne dabei einen retrospektiven Anspruch zu stellen. Vielmehr lässt die Zusammenstellung formal unterschiedlicher Werke einen Parcours entstehen, in dessen Verlauf die einzelnen Exponate in einen Bezug zueinander treten und anfangen „miteinander zu sprechen“ – mit und ohne Worte, manchmal beides zugleich. Reine Bildsprache wie auch gedruckte, gestanzte, gesprochene Sprache machen auf unterschiedliche Weise darauf aufmerksam wie wir – Menschen, Tiere, Pflanzen – in Kontakt treten und uns äußern.
Aussenderin: Sylvia Anna Schulz, Pressearbeit Prevenhuberhaus, dr.sylvia.schulz@icloud.com