von Ken Ludwig
Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden
Ken Ludwig gelingt mit „Baskerville“ eine herrlich komische und gleichzeitig schaurig-schöne Krimikomödie in bester Arthur-Conan-Doyle-Tradition, die dem klassischen Stoff allerdings nicht bloß ein weiteres Denkmal errichtet, sondern ihm neue, überraschende Wendungen und zugleich eine Riesen Portion Humor verleiht. Das liegt nicht zuletzt an den 36 liebevoll verschrobenen Rollen, die von nur sechs Darstellern gespielt werden. In „Baskerville“ darf gelacht werden und mit Hochspannung gerätselt, bis der Vorhang fällt.
Inhalt:
Baskerville Hall in den Mooren von Devonshire. Die Geräusche heraufziehenden Unheils erfüllen die Nacht. Sir Charles Baskerville, der Hausherr, liegt draußen vor dem Tor leblos im Morast. Und nur wenige Meter entfernt die Fußspuren einer Kreatur, die die Alpträume der Dorfbewohner seit grauer Vorzeit heimsucht: des „Höllenhundes“ von Baskerville. Keine Frage: das ist Sherlock Holmes’ gefährlichster und zugleich wohl berühmtester Fall.
Und die Zeit drängt: Henry Baskerville, Texaner mit sonnigem Gemüt, ist angereist, um sein Erbe anzutreten. Doch seine Ankunft wird überschattet von einem anonymen Brief, der ihn davor warnt, auch nur einen Fuß ins Moor zu setzen. Wer steckt dahinter: Sir Charles’ kauziger Butler Barrymore? Der so geflissentlich hilfsbereite Dorfarzt Dr. Mortimer? Oder doch der fröhlich-eloquente Schmetterlingsfänger Stapleton, der ein dunkles Geheimnis zu bewahren scheint? Und ist einer von ihnen der Mörder – oder war es am Ende doch ein mysteriöses Untier aus den Tiefen der Moore? Oder gar Henry Baskerville selbst?
Regie: Nici Neiss | Bühne: Martin Gesslbauer | Kostüm: Petra Teufelsbauer | Make-up Design: Andreas Moravec | Es spielen: Nici Neiss, Leila Strahl, Martin Gesslbauer, Victor Kautsch, Felix Kurmayer und Marcus Strahl
Kartenpreise: € 20,-- (Vollpreis) / € 18,-- (Kurgäste mit VIP-Card ) / € 10,-- (Schüler, Studenten, Personen mit Behindertenausweis)
Kartenvorverkauf: Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-630, tickets@beethovenhaus-baden.at
Aussenderin: Mag. Cornelia Znoy, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, cornelia.znoy@baden.gv.at