Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden
Do, 3. April, 19 Uhr: Jazz Café Project: The New ADO ADO Quartet
ADO ADO steht für An der Oberen Alten Donau, wo der Komponist, Saxofonist und Flötist Stefan Pelzl (https://stefanpelzl.com/) und der Drummer Werner Mras seit 1990 mit gleichgesinnten Idealisten und Professionals ihr Verständnis für Musik schärfen und Wohlklang üben. In der aktuellen Besetzung des New Ado Ado Quartet spielen Wolfgang Schuller (Bass) und Lois Geyer (Gitarre). Das Quartet spielt ausschließlich Eigenkompositionen von Stefan Pelzl und Lois Geyer, die durch melodische Themen über groovigen Funk - und Latin-Rhythmen und Balladen charakterisiert sind.
Link zu einer YouTube Playlist mit einigen (kurzen) Ausschnitten aus aktuellen Auftritten
Do, 10. April, 19 Uhr: Jazz Café Project: ST.O.L.Z
ST.O.L.Z steht für Strobl-Ozmec-Laszakovits-Zinkl. Vier schon etwas ältere Herren kennen sich schon sehr lange und haben allergrößten Spaß beim gemeinsamen Musizieren. Aus „Jungen Talenten“ wurden allesamt „Gesetzte Routiniers“, die ihr Handwerk verstehen. Sie brauchen Niemandem mehr etwas beweisen, da alle vier seit Jahrzehnten in der Szene bekannt und geschätzt sind und ihr Können bei zahllosen Konzerten immer wieder unter Beweis gestellt haben.
Es erwartet das Publikum Jazz auf höchstem Niveau - Jazz unterschiedlichster Stilrichtungen. Genießen Sie es!
Do, 24. April, 19 Uhr: Jazz Café Project: ALBERT REIFERT TRIO feat. SANDOR RIGO alto sax - "Journeys in my mind"
Die Herren Albert Reifert - piano, Navid Djawadi - bass, Gernot Bernroider - drums & Sandor Rigo - sax präsentieren Highlights ihrer neuen CD, die noch vor dem Sommer erscheinen wird. Neben Titeln von Wayne Shorter, Chick Corea, Keith Jarrett, Michel Petrucciani & John Lewis werden auch Eigenkompositionen von Albert und Sandor im Jazz Latin Stil zu Gehör gebracht. Jazz vom Feinsten!
Mi, 30. April, 19 Uhr: Jazz Café Project: Austrian Jazz Harp Project - "WAVE"
Mit einer Welle schwungvoller Musik geht es in den Frühsommer. Das AUSTRIAN JAZZ-HARP PROJECT liefert die swingende Basis für den sonnigen Mai – mit bunten Jazzstandards, Latinrhythmen und Eigenkompositionen!
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Aussenderin: Mag. Cornelia Znoy, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-522, cornelia.znoy@baden.gv.at